Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen. Habe mal eine Frage zum IT-Handbuch.

Darf man sich Themen im Handbuch makieren? Mit Post-its, Textmaker ^^ z.B. oder ist das untersagt?

mfg n_qb

Das ist verboten.^^

Richtig. Es gibt tatsächlich IHKs, wo sogar eingeklebte Post-Its erlaubt sind. Wieder andere IHKs erlauben noch nicht einmal Markierungen. Also auf jeden Fall bei der zuständigen Kammer anrufen und am besten schriftliche Auskunft verlangen, die man dann bei Bedarf bei der Prüfung vorzeigen kann.

Also bei uns - IHK München und Oberbayern - darf man PostIts verwenden und sogar Notizen ins Buch selber eintragen! Zwei Kollegen von mir hatten im Winter Prüfung und die haben fast jede freie Stelle im Buch mit irgendwas vollgekritzelt! Prüfer haben die Bücher kontrolliert und nichts zu beanstanden gehabt... Warum auch immer... ;)

Für die IHK für München und Oberbayern kann man sich die Infos im Internet holen; diese lauten:

Fachlich notwendige Ergänzungen

Es ist zulässig, zum schnelleren Auffinden einzelner Kapitel „Fähnchen“ an einzelnen Buchseiten zu befestigen.

Damit man zur Prüfung kein neues Buch anschaffen muss, sind handschriftliche, fachlich notwendige Ergänzungen erlaubt.

Beispiel: Ein/e Auszubildende/r erhält zu Beginn der Ausbildung ein Tabellenbuch. Im Laufe der 3jährigen Ausbildung wird neben den bereits bekannten Schnittstellen USB 1.x und 2.0 der (fiktive) Standard 3.0 verabschiedet. Es ist zulässig, einen entsprechenden Vermerk mit den technischen Daten dieser neuen Schnittstelle an die vorhandene Tabelle im Tabellenbuch anzufügen. Dies beschreibt eine fachlich notwendige Ergänzung: Würde man die aktuelle Auflage des Tabellenbuchs erwerben, wäre diese Schnittstelle regulär im Text vorhanden.

Ausdrücklich verboten sind: einzelne Teile oder komplette Seiten aus einem anderen Tabellenbuch oder einem Kompendium o.ä., Lösungshinweise aus vergangenen Prüfungen oder gar komplette Lösungswege.

Aber wie gesagt: hier kann jede IHK eigene Regeln aufstellen.

Hallo zusammen. Ich habe bei der IHK nachgefragt und da wurde mir geantwortet:

"zur Zwischenprüfung ist zugelassen

ein Tabellenbuch oder IT-Handbuch oder eine Formelsammlung.

Erlaubt sind Textmarker und Haft-etiketten aber keine Formeln und handschriftliche Notizen."

mfg n_qb

Ich habe bei der IHK nachgefragt [...]

Und für welche IHK gilt diese Aussage?

IHK Frankfurt

IHK Frankfurt

Frankfurt/Main oder Frankfurt/Oder?

Main

mfg n_qb

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.