Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KonfTel an TK-Anlage will nicht funktionieren ...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich versuche gerade ein Konferenztelefon (Konftel 200) an einer schon etwas in die Jahre gekommenden Eurogeneris-Telefonanlage zum laufen zu bringen.

Ich kenne mich mit TK nicht sonderlich aus, habe mich nur notdürftig bei Wikipedia mit Artikeln wie ISDN, Anlagenanschlüsse, etc. versorgt.

Mein Problem: Wenn ich das Konftel an einen freien Port der TK-Anlage anschließe, die mit einer Nr. vorkonfiguriert ist, erhalte ich kein Freizeichen. Ebenso ist immer besetzt, wenn ich die Nummer des Ports wähle. Das Telefon ist auf ISDN gestellt.

Nun war am Konftel selbst ein Adapter (es schien vor meiner Zeit bereits einmal betrieben worden zu sein), ich zitiere: "Networks Line Adapter Units allow telecommunications equipment fitted with standard BT telephone plugs to be connected to RJ45 based structured cabling systems. The PBX Mastered Line Adapter Unit contains a capacitor across 4 & 5 of the BT telephone socket.

Simple to install, the PBX Mastered Line Adapter Unit (LAU) is used for telephone extensions routed through the PABX system."

Sowohl MIT als auch OHNE diesem Ding funktioniert das Telefon nicht. Am Port selbst kann ich jedoch normale, interne Telefone betreiben.

Auch ist - egal an welchem Port der TKAnlage - ich das Telefon betreibe, initial beim "Grünen-Hörer-Drücken-um-auf-Freizeichen-zu-warten" ein sehr kurzes, schnelles, dreimaliges "Knacken" zu vernehmen. KA ob das irgend ein Indiz für irgendetwas ist ...

Nun wollte ich an der Telefonanlage den Typ des Ports ändern - dieser steht momentan auf "Generis xxx" (der Typ eines internen Telefons). Wenn ich versuche, diesen auf "EURO-ISDN" zu ändern, verwirft er mir die Angabe des Ports. Ändere ich den Port, übernimmt er die Änderung nach dem Speichern nicht. Ich weiß auch garnicht so recht, ob das eine wichtige/richtige Konfiguration ist ...

Jemand eine Idee?

Das sollte Dein Problem sein.

Der Ports steht ja nicht auf ISDN sondern auf Systemtelefon.

Was in den meisten fällen nicht kompatibel zu ISDN ist.

Wie bei dir. Das insterne Systemtelefon funktioniert, der ISDN nicht.

Wenns umstellen nicht funktioniert hast du wohl eher keine Chance.

Ausser es gibt noch ne Mögichkeit die Anlage un das Konferenztelefon auf Analog umzustellen.

  • Autor

Hm... also, bei der Apparat-Typ-Auswahl gibts auch "Analoges Gerät"; und am Konftelefon kann auch auch einen POTS (Analog) als Schnittstelle wählen. Nur müsste ich mir dann einen Adapter suchen oder ein Kabel zusammen bauen, von RJ47 auf imho RJ11. Hm. Aber das wäre natürlich noch eine Option...

Kannst du mir vielleicht erklären, was genau der Sinn von diesem Bosch-Adapter ist, den ich oben beschrieben hab? Ich meine, ich verstehe die Beschreibung - ein Adapter, der von BT-Standard (British Telecommunication?!) auf irgendetwas-anderes umsetzt (durch Vertauschen von zwei Adern).

Aber... mehr nicht?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.