Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

wer kennt eine komplette warenwirtschaft - alternative zu afterbuy

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich bin auf der suche nach einer alternative zu afterbuy.

es gibt unzählige anbieter, welche tipps hättet ihr für mich?

pro tag werden 8000-10000 vorgänge bearbeitet und das ganze sollte also einfach zu handeln sein.

für oscommerce und xtcommerce fehlt mir die zeit :-)

es soll csv-import und export können, api-schnittstelle für ebay und co, zahlungs und mahnwesen, lagerhaltung, ... haben.

bisher kommen für mich sage kaufmann pro, data becker warenwirtschaft & finance oder lexware kaufmann in die engere auswahl, habt ihr noch einen tip?

danke im voraus :-)

nunja, sie sollte aber auch alles andere leisten, wawi, zahlungsverkehr, api-schnittstelle für hood, amazon und co...

kann die das auch?

Um nicht gleich mit SAP ins Haus zu wackeln, kann ich Dir empfehlen zumindest mal eine komplexere Warenwirtschaft, wie beispielsweise NAVISION Financials anzuschauen. Kann ich nur empfehlen, habe mit Nav Fin selbst Kundenseitig programmiert.

Das heißt heute "NAVISION DYNAMICS", ich finde es okay, obwohl die Programmierung grausam ist. Der ODBC Treiber für den eigenenServer, wenn es nicht auf MS SQL läuft, nichts kann. Die Lizenzierung evtl nicht günstig, da es pro Clientzugriff abgerechnet wird

Ist aber trotzdem brauchbar

Phil

  • 10 Monate später...

Die neue Version von Selectline müste das auch können ... Kostet aber einiges

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.