Zum Inhalt springen

WLAN Sehr langsam


clioschranzer

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forums User,

ich habe ein kleines Problem mit meinem WLAN hier zu Hause. Die Verbindungen sind sehr langsam. Übertragunsgraten über 700 kbyte sind einfach nicht drin.

Meistens ist eher sogar langsamer.

Die Signalstärke ist bei alle Geräten hervorragend. Das nächste WLAn Netz ist 6 Kanäle etfernt. Ich funke auf 5, das andere auf 11.

20 Mbit sollten bei hervorragender Signalstärke eigtl. drin sein,oder?

Ich schaffe ja nicht mal 1Mbit.

Die Infrastrukture sind folgendermaßen aus:

FRITZ!Box Fon WLAN 7141 (UI) Firmware-Version 40.04.59

2 X WIN XP SPA2 Rechner

1x Notebook WIN XP SPA2

1 x Macbook

Teilweise erreichen sich die Rechner gar nicht, oder ich habe zwischen durch Pingzeiten im vierstellgem Bereich.

Die beiden Rechner haben einen Devolo WLAN USB Stick, den neuesten Treiber habe ich installiert. Der ist allerdings auch schon von 2005. Einen neueren gibt es auf der Devolo Seite nicht.

Die Konfiguration der Fritzbox,habe ich als Screenshot mal angehängt. Ich finde aber, das das eigtlrecht vernünftig aussieht.

Habt ihr eine Idee zu dem Thema?

Edit: ich habe de Haken bei maximale Sendeleistung anpassen entfernt, das bringt aber nur eine Steigerung auf ca 780kbyte/s. Also nicht wirklich viel.

post-25992-14430448251777_thumb.jpg

Bearbeitet von clioschranzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich dachte immer, die Kanäle 1, 6 und 11 würden sich nicht stören?!

Hast Du andere Funknetze (Nachbar) im eigenen Bereich?

Hast Du zum Beispiel Stahlbeton-Decken oder nen Teich dazwischen? (Deshalb bekomme ich zum Beispiel aus meinem Keller KEIN vernünftiges Signal eine Etage hoch, direkt oder schräg darüber)

Schonmal einen konkreten WLAN-Analyzer reingehangen? Hat nicht die neue Fritz!Box auch so ein Feature?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die Geräte sind alle auf einer Etage. Es sind auch nur Riegipswände dazwischen.

2. Funknetz ist da, eben auf Kanal 11. Es ist aber nur sehr schwach.

Laut WIN ist die Signalstärke bei allen Geräten hervorragend.

Das Netz funktioniert auch im Garten noch,es besteht nur das Performanceproblem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deaktivier mal das 802.11G++. Das ist ein Modus, den eh nur Geräte von AVM unterstützen, da es kein richtiger Standard ist, sondern eine eigenentwicklung von AVM.

Falls sich dann noch immer keine Besserung einstellt, probier mal einen anderen WLAN Stick aus. Evtl gibt es da ja Inkompatibilitäten zwischen Router und Stick. Am besten einen WLAN-Stick von AVM. Da sollten dann definitiv keine Kompatibilitätsprobleme auftreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

crash, ich glaube du hast recht.

Die Performance beim kopieren zwischen dem MAC und Notebook ist bedeutend schneller,als zwischen den anderen Geräten.

ICh behalte das mal im Auge.

Was meint ihr, anstelle von USB Sticks, lieber gleich auf eine interen PCI WLAN Karte setzen?

Mist,wieder Hardware kaufen. :old

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Was meint ihr, anstelle von USB Sticks, lieber gleich auf eine interen PCI WLAN Karte setzen?[...]
Also wenn PCI-WLAN-Karte dann eine mit Anschlussmöglichkeit für Antenne mit Pigtail oder so am besten.

Leih dir aber am besten erst einmal von einem Bekannten einen anderen USB-Stick aus und schau, obs damit besser geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe die beiden billigsticks durch AVM Fritz Sticks ersetzt.

Die Übertragungsraten haben sich aber nicht verbessert.

Sie liegen bei max 800 kbyte/s

Wenn ein Kopiervorgang gestartet wird, dann liegt die Übertragunsrate für ca. 10 sek. bei 2000 kbyte/s bricht dann aber wieder völlig ein.

Die Signalstärke ist gut bis hervorragend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie misst du die Übertragungsrate denn eigentlich? Durch kopieren einer grossen Datei und dann mittels eines Tools schauen, oder anders?

Falls du einfach viele kleine Dateien kopieren solltest, dann ist es normal, dass die Datenrate rapide runter geht im Vergleich zu einer grossen Datei.

Handeln die Sticks korrekt den 802.11g-Standard aus, oder verbinden sie sich nur mit einer langsameren Geschwindigkeit? Welche Verbindungsgeschwindigkeit wird dir angezeigt?

Was für eine Verschlüsselungseinstellungen verwendest du? WPA/WPA2?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut der Software wird die Verbindung mit g++ standard hergestellt.

Die fritzbox habe ich auf den g standard eingestellt, langsamere Verbindungen sind also nicht möglich. (B)

Die Verbindung verschlüssele ich mit WPA2.

Messung. Die Messung nehme ich mit Total commander vor, in dem ich eine große, ca 2GB, Datei von einem Rechner zum anderen kopiere.

Total CMD zeigt dann die Geschw. und die Restzeit an.

Der Vorgang dauert dann an die 2 Stunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut der Software wird die Verbindung mit g++ standard hergestellt.

Die fritzbox habe ich auf den g standard eingestellt, langsamere Verbindungen sind also nicht möglich. [...]

Doch, sind sie, wenn die Empfangsstärke nicht ausreicht, regelt es automatisch herunter auf eine niedrigere Geschwindigkeit. Genauso kann der PC/Laptop aber auch direkt eine langsamere Geschwindigkeit aushandeln.

Heisst "laut der Software" jetzt, du hast unter Windows geschaut, oder auf dem Router in der Übersicht der PCs die verbunden sind? Und wie ist es, wenn du eine Direkt-WLAN-Verbindung zu einem anderen PC herstellst (also Ad Hoc Modus statt Infrastrukturmodus)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...