Zum Inhalt springen

Ausbildung im Sommer


qbuS

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Da ich neu bin will ich mich erstmal vorstellen:

Mein Name ist Alex und ich bin 23 Jahre alt. Mein bisheriger Lebenslauf ist etwas chaotisch. Mein letzter Abschluss ist der HS gewesen, vor ca 3 Jahren. Seitdem bzw. schon davor, habe ich in den verschiedensten Jobs gearbeitet. Der Grund warum "nur" ein HSA vorliegt ist ADS. Wem das nichts sagt der kanns ja mal Googlen ;) Leider wurde das ADS erst vor ein paar Monaten festgestellt. Da ich jetzt aber Medis bekomme, kann ich endlich Lernen :)

So, nun zu meinen Fragen:

1. Ich fange im Sommer eine Ausbildung zum FIAE an (ob AE wird sich noch rausstellen). Leider ist mein Mathewissen das eines Grundschuelers :floet: und ich habe angst das ich deswegen die Ausbildung verhauen werde. Natuerlich versuche ich den Mathestoff nachzuholen, aber das ist schwer. Wie stehen meine Chancen in einer Ausbildung mit meinen Mathekenntnissen?

2. In der Firma in der ich dann vielleicht bald meine Ausbildung mache ist vor allem Perl gefragt. Wie sieht es in der Berufsschule aus? C++/Java scheint selbstverstaendlich, aber was wird einem noch gesezeigt?

3. Den c`t-Artikeln zufolge werden vor allem die Jobs gut bezahlt in denen man "exotische" Sprachen kann (FORTRAN ist nicht neu, aber wer macht die schon?). Ich wuerde mir gerne 1-2 verschiedene "exoten" aneignen. Welche waeren eurer Meinung nach interessant? Ich finde FORTRAN recht interessant, was waehre noch interessant bzw. nuetzlich?

4. Ist 23 zu spaet fuer das ganze?

Das wars eigentlich schon :hells:

Danke fuer eventuelle Antworten :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Da ich neu bin will ich mich erstmal vorstellen:

Mein Name ist Alex und ich bin 23 Jahre alt. Mein bisheriger Lebenslauf ist etwas chaotisch. Mein letzter Abschluss ist der HS gewesen, vor ca 3 Jahren. Seitdem bzw. schon davor, habe ich in den verschiedensten Jobs gearbeitet. Der Grund warum "nur" ein HSA vorliegt ist ADS. Wem das nichts sagt der kanns ja mal Googlen ;) Leider wurde das ADS erst vor ein paar Monaten festgestellt. Da ich jetzt aber Medis bekomme, kann ich endlich Lernen :)

So, nun zu meinen Fragen:

1. Ich fange im Sommer eine Ausbildung zum FIAE an (ob AE wird sich noch rausstellen). Leider ist mein Mathewissen das eines Grundschuelers :floet: und ich habe angst das ich deswegen die Ausbildung verhauen werde. Natuerlich versuche ich den Mathestoff nachzuholen, aber das ist schwer. Wie stehen meine Chancen in einer Ausbildung mit meinen Mathekenntnissen?

Nen bisschen mehr brauchst du schon, aber ich denke, das lässt sich alles ganz gut schaffen, also ist nix astronomisches oder unverständliches... :)

2. In der Firma in der ich dann vielleicht bald meine Ausbildung mache ist vor allem Perl gefragt. Wie sieht es in der Berufsschule aus? C++/Java scheint selbstverstaendlich, aber was wird einem noch gesezeigt?

Das variiert von Schule zu Schule, generell lässt sich aber sagen, dass du, sobald du in einer Sprache wirklich fit bist und die grundlegenden Konzepte (OOA, OOD, OOP, etc.) verstanden hast, auch relativ einfach auf eine andere Sprache umsteigen kannst (siehe meine Signatur).

3. Den c`t-Artikeln zufolge werden vor allem die Jobs gut bezahlt in denen man "exotische" Sprachen kann (FORTRAN ist nicht neu, aber wer macht die schon?). Ich wuerde mir gerne 1-2 verschiedene "exoten" aneignen. Welche waeren eurer Meinung nach interessant? Ich finde FORTRAN recht interessant, was waehre noch interessant bzw. nuetzlich?

Klar, man verdient viel mit diesen Exoten, aber dafür gibt es auch (relativ) wenig verschiedene Stellen und manche Exoten sterben dann auch irgendwann aus, daran muss man auch denken.

Ansonsten kann man als MFF - "MainFrame Fuzzi" :D:D:D - wirklich gut verdienen, aber ist auch schwer da ran- und reinzukommen, die Arbeit ist nicht für jeden was und natürlich sind gewisse Sachen schwer zu üben, da ich in meinem Keller keinen Mainframe hab ;)

4. Ist 23 zu spaet fuer das ganze?

Nö, wir hatten einen 27 Jährigen in unserer Klasse :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir sind 23 FISIs in unserer klasse (alle vom selben betrieb) und im schnitt auch so um die 23 jahre alt. viele frisch vom abi bzw nach zivi, viele aber auch studienabbrecher, einer eben auch schon 27.

ich werd naechste woche 24, bin jetzt im 1. LJ und mein lebenslauf ist mal mindestens so chaotisch wie deiner ;)

(lebens-)erfahrung kann auch - und grade - in der ausbildung sehr hilfreich und wichtig sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke, das baut auf :beagolisc

Ja das mit dem programieren lernen ist leichter gesagt als getan^^ aber ich gebe mir muehe :floet: . Mal ne ganz doofe frage. Ich habe in der c`t diesen Gehaltsspiegel gesehen. Irgendwie deckt der sich jedoch nicht ganz mit den Aussagen die ich hier so im Forum gelesen habe. Ein bekannter von mir hatte mir erzaehlt das er mit 2 Jahren Berufserfahrung als Perl-Programimerer 45/h bekommt. Alles irgendwie wiederspruechlich. Was ist denn nun die realitaet? wieviel bekommt man als FI ohne Berufserfahrung? Ist nur mal reine neugier :hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

also ich denk mit Mathe ist es "nicht so schlimm", denn wir haben kein Mathe in der Berufsschule (außer Zahlensysteme in VS, aber des is net schwer, einmal kapiert, immer kapiert).

Ansonsten mit dem Alter dürfte das auch kein problem sein, bei uns in der Klasse ist der schnitt so 19-20 unser jüngster ist 16 und der älteste 26

Bei Programmiersprachen ist es so: Im ersten Jahr hatten wir VBA (wie aufregend :schlaf:), im zweiten hatten wir dann Java und das werden wir im dritten auch haben... Ich denk aber, dass es auf den Betrieb ankommt, welche Sprachen du lernen wirst.

Häng dich rein dann schaffst du das auch!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...