Veröffentlicht 6. März 200916 j Hallo zusammen, ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch als Fachinformatiker Systemintegration. Nun stellt sich mir die Frage, was ich am besten anziehen soll. Geht eine ordentliche dunkelblaue Jeans und ein ordentliches Hemd in Ordnung, oder sollte es schon eine Anzugjacke/Hose sein? grüße
6. März 200916 j Hängt von vielen Faktoren ab. Ausbildungsstelle oder Festanstellung? Schlipsträgerbusiness oder hemdsärmlige Schrauberbude? Grundtenor der hier immer wieder geführten Diskussion: lieber etwas ordentlicher als normal kleiden.
6. März 200916 j Also es geht um eine Ausbildungstelle. Das Unternehmen ist schon ziemlich groß und in vielen Teilen Europas vertreten.
6. März 200916 j Dann würde ich auf jeden Fall Anzug sagen! Wie Chief schon gesagt hat: Lieber ordentlicher als normal...vorallem wenn es bei so einer größeren Firma ist, wird es wohl von denen auch lieber gesehen!
6. März 200916 j Ich arbeite auch in einer internationalen Firma und bin dort im Bewerbungsgespräch mit einem Anzug aufgetaucht, obwohl mir klar war, dass ich bei meinen normalen Tätigkeiten keinen tragen werde. Im Nachhinein habe ich vom Chef gehört, dass mein „Engagement“ toll fand, weil es daran gesehen hat das es mir ernst ist. Okay, es ging um eine Festanstellung und nicht um eine Ausbildung aber „Overdressed“ kann man nicht sein.
6. März 200916 j ja, ich würde auch mit anzug hingehen (falls du einen hast). ich habe keinen und bin zum vorstellungegespräch/bewerbertag ohne anzug, aber mit sauberen, ordentlichen klamotten hingegangen und habe auch eine stelle bekommen ^^
17. März 200916 j Ich denke ich hätte auch den Anzug und schicke Schuhe vorgezogen. Achte auch auf ein gepflegtes Äußeres: Unbedingt schmutzige/lange Fingernägel vermeiden und rasieren wäre auch von Vorteil. Versuche einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen. Ich habe es damals bei einer Behörde (wo ich momentan noch meine Ausbildung absolviere) glücklicherweise mit schicker Hose/Schuhen und schwarzem Oberteil meine Ausbildung bekommen (fühle mich in Anzügen nicht so wohl, allerdings muss ich da nun bei meinen Bewerbungen um eine Festanstellungen um einen Anzug nicht herumkommen). Mal so Nebenbei: Sollte man, falls man sich bei der Outfitwahl unsicher ist, bei dem Unternehmen anrufen und sich bei der Personalverwaltung erkundigen, was angebracht wäre um eine falsche Kleidung vorzubeugen? Wird so ein Anruf eher als positiv (Interesse an dem Job) oder negativ aufgefasst?
18. März 200916 j Anrufen und nach den allgemeinen Kleidungsgewohnneiten fragen wird sicherlich nicht negativ aufgefasst werden. Eher gegenteilig, da Interesse und sich Gedanken machen immer gut ankommt.
25. März 200916 j Überhaupt Anrufen ist eine gute Sache! Das machen schonmal nicht alle, die sich für diese Stelle bewerben. Also gehört man schonmal zu denen die angerufen haben. Auch hier ordentlich vorstellen. Eventuell fragen ob man denjenigen am Telefon hat, der auch das Bewerbungsgespräch macht. Je nach Stellenanzeige, ist dieser schon direkt angegeben. Ansonsten die Internetpräsenz des Unternehmens aufsuchen und sich durchfragen! Dann kann man auch schonmal in die Bewergun mit reinschreiben: Sehr geehrte Damen und Herren (auch hier am besten die Person erfragen.) wie telefonisch mit Ihnen besprochen... Das macht schonmal nicht jeder ;-)
31. März 200916 j Ich denke, dass sich der Kleidungsstil immer nach der Branche und dem Kundenstamm richtet. Wenn ich eine gehaltsmäßig niedrig angesiedelt bin und mich bei einem Telefonsupportunternehmen - in dem man keinen direkten Kundenkontakt hat - vorstelle, würde ich dort nicht in Sakko,Hemd und Krawatte erscheinen. Wenn ich mich allerdings bei einem Unternehmen als Kundenbetreuer oder im Vor-Ort-Service bewerbe, bei dem ich auch täglich mit unterschiedlichen Kunden zu tun habe ist Sakko, Hemd und Krawatte schon angebracht.
8. April 200916 j Generell sage ich, je größer die Firma desdo besser sollte man angezogen sein. Wobei (wenn man sich nicht grad beiner Handwerksfirma bewirbt (kfz usw..)) sollte eine schwarze Stoffhose, ein weißes Hemd, vernünftige schwarze Schuhe und ggf nen Sako das Minimum sein. Eine Krawatte eben je nach Firma. lg
8. April 200916 j Also ich hatte zu allen Bewerbungsgesprächen (um nen Azubi-Platz) immer ne gute Jeans, Lackschühchen und nen Hemd an. Im Anzug sehe ich einfach aus wien Totengräber bzw. steifes Kerlchen, daher wollte ich einfach so rüberkommen, wie ich nunmal bin. Meiner Meinung nach will der Chef ja auch dich einstellten und nicht einen verstellten Du. (Grammatik obermies, aber der Sinn sollte durchkommen). Ich glaube auch, dass eine gesunde Ausstrahlung mehr ausmacht als unbedingt ein Anzug. Gruß Hauke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.