Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi,

stehe vor einem kleinen Problem, mĂŒsste aus einer Tabelle automatisch einen Wert auslesen, welcher direkt in einer zweiten Tabelle ĂŒbernommen wird.

Folgendes Beispiel:

Tabelle 1; User schreibt den Wert 2 in ein Feld!

Tabelle 2; Der eingetragene Wert wird automatisch, ohne betÀtigung eines Submit-Buttons in ein Feld x der zweiten Tabelle eingetragen.

Zur Frage:

Kann ich das Problem mit php oder Javascript lösen und benötige ich hierzu zwingend AJAX?

WĂ€re dann auch schon alles!

Also, PHP & Javascript oder auch noch AJAX?

Schonmal vielen Dank fĂŒr jeden Tipp!

P.S. sollte es schon ein fertiges Script geben, wĂ€re ich natĂŒrlich auch sehr dankbar ;D

Gruß Stefan

Geschrieben

stehe vor einem kleinen Problem, mĂŒsste aus einer Tabelle automatisch einen Wert auslesen, welcher direkt in einer zweiten Tabelle ĂŒbernommen wird.

Benutze ein SQL Statement der Form:


insert into <target> select <fields> from <source>

Also, PHP & Javascript oder auch noch AJAX?

Du brauchst keine von diesen Sprachen, Du kannst das Statement auch direkt auf Deinem DBMS absetzen.

P.S. sollte es schon ein fertiges Script geben, wĂ€re ich natĂŒrlich auch sehr dankbar ;D

Nein, gibt es nicht, denn niemand kennt Deine DB Struktur.

Allgemein: Deine Informationen sind recht dĂŒrftig

Phil

Geschrieben

okay, habe mich vielleicht echt ein bischen dĂŒrftig ausgedrĂŒckt, ich versuchs nochmal.

Es handelt sich um einen Onlineshop (OSCommerce), in dem zwei Tabellen (keine DB-Tabellen, sondern eher eine Art Formular angezeigt werden sollen), in die man halt Zahlen schreiben kann.

Der Shop ist in php Programmiert, möchte dem ganzen halt noch ein paar features hinzufĂŒgen, eben halt diese beiden Formular-Tabellen! Dahinter steht natĂŒrlich auch eine MySQL-Datenbank, diese möchte ich allerdings fĂŒr dieses vorhaben nicht in gebrauch nehmen!

Wenn also ein Besucher der Seite in die erste Tabelle einen Wert eintrÀgt, soll automatisch auf der zweiten Tabelle dieser Wert angezeigt werden bzw. es soll ein neu berechneter Wert in der zweiten Tabelle angezeigt werden.

Hoffe mal, dass ich die Situation jetzt etwas besser und verstÀndlicher beschrieben habe, deshalb wollte ich halt wissen, wie ich das am besten bewerkstellige und das ganze ohne neue Tabellen in der Datenbank anzulegen.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Wenn Du die Berechnung auf Deinem Server machen willst/musst, dann geht das nur mit AJAX oder wie bisher ohne AJAX mit POST-Reloads, IFrames, ...

Wenn Du dieses berechnete Feld allerdings erst zum Schluss benötigst oder garnicht, weil es nur zur Anzeige dient, dann wĂŒrde ich das ganze mit JavaScript machen.

Geschrieben

Vielen Dank, dass wollte ich nur bestÀtigt haben... dass ich dieses mit AJAX machen muss und es keine mög. per php gibt, war mir eigentlich schon klar, wollte es nur nochmal bestÀtigt haben.

Danke Danke!

Geschrieben

"ajax nutzen muss" ... is so ned ganz richtig, da man ja auch mit javascript ohne ajax rechnen kann.

aber das was du wissen wolltest, hast du bereits richtig erkannt.. man kann mit php keine live-aenderungen vornehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...