Veröffentlicht 16. März 200916 j Hi, Ich bin grad in der Projektvorbereitung, und wäge ab, welche Technologien ich zum Einsatz bringen möchte. Unsere Firma hat ein eigenes Framework, das ich benutzen könnte. Dieses darf jedoch nicht herausgegeben werden. Das heisst, dass ich den Quellcode des Frameworks dem Prüfungsausschuss nicht mitteilen darf. Lediglich meine auf das Framework aufsetzenden Quellen darf ich für den Prüfungsausschuss freigeben. Ist es nun besser sich ein OpenSource-Framework zu suchen, oder kann ich getrost das von der Firma verwenden, ohne Ärger seitens der IHK fürchten zu müssen? Vielen Dank! Ciao Robert
16. März 200916 j Hallo, von der IHK bekommst Du garantiert keinen Ärger. Der PA ist auch zur Verschwiegenheit verpflichtet. Es soll ja hin und wieder Projekte geben wo es um handfeste Interna der Firma geht und die Konkurenz die Daten liebend gerne hätte. Frank
16. März 200916 j Es verlangt keiner von dir das du den Source Code des Frameworks mit heraus gibst. Du solltest in deiner Dokumentation aber klar stellen was das Framework für dich übernimmt und was du selbst implementiert hast. Zusätzlich wäre es für die Prüfer ganz sinnvoll wenn du kurz etwas zum Framework im allgemeine sagst.
16. März 200916 j Der IHK Prüfungsausschuss ist natürlich nicht realitätsfern und weiß das gewisse Details firmeninterne Geheimnisse oder patent- rechtlich geschützt sind. Solang nicht das ganze Projekt "geheim" ist versteht das der Ausschuss. Als Tipp unser Ausschuss war sehr tolerant und man konnte Extrapunkt sammeln, wenn man das ganze plastisch versuchte zu erklären ohne Internas auszuplaudern, damit zeigt man das man den Abschnitt be- herscht und verstanden hat :-)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.