Zum Inhalt springen

Backup Exec 12: Abbruch vermeiden


Dome51

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle,

ich habe ein Problem mit Backup Exec 12!

In der Nacht läuft ein Backup von vielen Servern und deren Datenbanken usw, das lief eigentlich ohne Probleme durch, doch jetzt wurde der letzte Sicherungsauftrag einfach abgebrochen, weil eine Datei beschädigt war!

Wie kann ich auf die Schnelle einstellen, dass das Backup trotzdem weiterläuft, egal ob eine oder mehrere Dateien nicht gesichert werden können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bricht er den Job ab weil er die Datei nicht lesen kann oder versucht er die Datei so lang zu lesen bis die Max JobTime erreicht ist? Das ist das einzige was ich mir vorstellen kann.

Sonst mnüsste ich jetzt kurz nen Kunden raussuchen der das installiert hat und dort nach schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nochmal nachgeschaut und er hat die restlichen Dateien gesichert!

und dadurch das er diese 1 datei nicht sichern konnte, hat er dann aber doch den gesamten Auftrag abgebrochen und das soll nicht sein!!! Ich hab nach einer Einstellung gesucht, in der ich einstellen kann das er bei solchen Dateien einfach 1 weiterspringen und dann weitersichern soll!!! Hab leider nix gefunden:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nochmal nachgeschaut und er hat die restlichen Dateien gesichert!

und dadurch das er diese 1 datei nicht sichern konnte, hat er dann aber doch den gesamten Auftrag abgebrochen und das soll nicht sein!!! Ich hab nach einer Einstellung gesucht, in der ich einstellen kann das er bei solchen Dateien einfach 1 weiterspringen und dann weitersichern soll!!! Hab leider nix gefunden:-(

...Du wurdest schon gefragt, warum GENAU BE die Sicherung abbricht (hast Dich dazu aber nicht geäussert). Die genaue Fehlermeldung Deines BE wäre sehr hilfreich!

'Datei beschädigt' ist irgendwie so...schwammig. Mein BE meckert nur dann herum, wenn beim Abgleich der gesicherten Dateien (also NACH der eigentlichen Sicherung) eine Datei auf dem Band nicht identisch ist mit dem Original auf der Festplatte bzw. die auf dem band gesicherte Datei (aus welchem Grund auch immer) nicht gelesen werden kann.

Sollte es jedoch hingegen so sein, dass Dein BE versucht eine dauerhaft geöffnete Datei zu sichern und das wegen fehlender OFO nicht kann, dann kannst Du in der Tat einstellen, dass geöffnete Dateien nicht gesichert werden sollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...