Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche nach Arbeit bis Ausbildungsbeginn

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle hab da mal ne Frage wie schreib ich das am Besten wenn ich nen Job suche aber nur bis zum 01.08.09, soll ich das lieber rauslassen wegen schlechterer Chancen auf einen Arbeitsplatz. Werde dies Jahr eine Ausbildung beginnen und suche jetzt ne feste Arbeit bsw. in einem Helpdesk . Jetzt will ich mich bewerben.

Frage: Soll ich sagen, dass ich einen Job "nur" bis zum Ausbildungsbeginn suche?

Ja.

Somit kann ein potentieller AG auch entsprechend planen. Wann willst du das sonst bekanntgeben? In den Vertragsverhandlungen, wenn du einen Jahresvertrag vor dir hast? Dann brauchst du dich wohl nach der Ausbildung bei diesem Betrieb nicht mehr bewerben...

Ja da hast du Recht danke schonmal. Bin jetzt aber auf ein weiteres Problem gestoßen wenn man sich wo bewirbt muss bzw sollte man ja einen Grund angeben warum man sich dort bewirbt, wie könnten solche Gründe aussehen. Vielleicht noch gut zu wissen ich arbeite zur Zeit bei einer Zeitarbeitsfirma leider nur sehr unregelmäßig. Ich hatte da an Gründen.

ich bewerbe mich bei Ihnen weil:

ich eine regelmäßige arbeit suche

eine neue Herausforderung

neues/weiteres Unternehmen kennenlernen will

kenntnisse vertiefen

geld verdienen

obwohl ich nicht glaube das es irgendwelche Firmen interessiert, dass ich z.B meine Kenntnisse anwenden und vertiefen möchte kommt wahrscheinlich eher negativ rüber nach dem Motto der will hier bei uns was lernen, der soll arbeiten .

obwohl ich nicht glaube das es irgendwelche Firmen interessiert, dass ich z.B meine Kenntnisse anwenden und vertiefen möchte kommt wahrscheinlich eher negativ rüber nach dem Motto der will hier bei uns was lernen, der soll arbeiten .

Wie schief bist du denn gewickelt? Natürlich ist eine Firma daran interessiert, ob die Mitarbeiter dazulernen und sich weiterentwickeln. Vielleicht kannst du mit mehr Erfahrung mehr leisten? Außerdem wird man ja nicht alzu selten übernommen, was natürlich hier nicht zutrifft. Aber trotzdem sollte man lernbereit und -fähig sein.

ja klar als ausgelernter natürlich beginne aber erst mit der ausbildung wird das dann nicht eher negativ wirken

dann sollt ich vielleicht lieber schreiben das ich schnell dazu lerne

Also du meinst, dass du, weil du eben noch unausgebildet in dem Bereich bist, mit Kenntnissen sammeln einen gewissen Grad an Unvermögen darstellst?

ja so mein ich das ich denke mal das für ein unternehmen die erste priorität darin besteht erst recht wenn das arbeitsverhältniss befristet ist für sagen wir mal 5-6 monate das die angestellte person alles erforderliche mitbringt und nicht noch eingearbeitet bzw sachen lernen muss bis er eine wirkliche hilfe ist

Sicher ist das eine Voraussetzung. Keine Firma wird jemanden einstellen, der keine Ahnung hat und noch Geld verlangt. Deshalb solltest du natürlich auch nicht wo anheuern, wo du keinen Schimmer von hast. Aber wenn du durch deine Qualifikationen überzeugen kannst, dann sollte so eine Angabe nicht stören.

und was für gründe könnt ich noch angeben von den oben genannten oder andere die ich nicht genannt habe

Also wenn du als ungelernte Arbeitskraft überhaupt irgendwo etwas bekommen willst, dann kannst du deine Fähigkeiten hoffentlich gut belegen (Kurse, Zertifikate etc)...

Denn keine Firma der Welt wird eine ungelernte Fachkraft einstellen, die eigentlich nur ein paar Grundkenntnisse hat.

Es sei denn es handel sich um kleinere 400€-Jobs...

Dass du dort nur ein paar Monate arbeiten möchtest wird denke ich mal grundsätzlich ein Problem sein, denn selbst 400€-Jobber werden für längere Zeit gesucht (Einarbeitung etc kostet ja auch erstmal Zeit).

An deiner Stelle würde ich nochmal mit der Zeitarbeitsfirma sprechen ob man da nicht irgendwas optimieren kann. GGf auch für die Zeit eigenständig einen kleinen Nebenjob suchen (evtl sogar befristet).

Gruß

Micha

Ich stelle einfach mal meine Bewerbung ein vielleicht fallen euch ja konkrete Fehler auf, danke an alle für die Ratschläge. Noch vielleicht wichtig dazu nicht das alle mit Kopfschütteln die Bewerbung lesen, habe die Bewerbung von meiner Ausbildungsstellenbewerbung "abgeleitet", hab mich noch nie beworben musst ich damals nicht.

Sehr geehrter geehrte Damen und Herren,(Hier kommt dann der Ansprechpartner rein)

Nach Abschluss der 11. Klasse am Wirtschaftsgymnasium (Name) in (Stadt) habe ich eine Ausbildung zum IT-Kaufmann begonnen. Ich habe jedoch noch während der Probezeit festgestellt, dass dieser Beruf wegen fehlender Tiefe im technischen Bereich nicht meinen Erwartungen entsprochen hat.(glaube bei einer Bewerbung um nen Job ist das auch überflüssig und eher negativ) Ich habe mich daher entsprechend informiert und den Beruf des Fachinformatikers Fachrichtung Systemintegration als mein Ziel gefunden(interessiert den Arbeitsgeber nicht oder?). Um die Zeit bis ich eine Ausbildungsstelle gefunden habe zu überbrücken, arbeite ich zur Zeit für (Firma) in (Stadt). Ich werde hier in verschiedenen Unternehmen in der Region (Region) im EDV-Bereich eingesetzt leider nur unregelmäßig aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen.

Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem Troubleshooting per Remote-Zugriff, Einbau und Umbau von Hardware, 1st, 2nd und 3rd Level Support(das vielleicht am Anfang den Rest weg und auf die Skillliste verweisen?), Konfiguration und Installation von Rechner, der Umgang mit einem Trouble-Ticket-System und Remote-Management(ist das ne Wiederholung?), das schreiben von Batch Routinen und Softwareverteilung via Active Directory. Diese und weitere Aufgaben interessieren mich besonders, da ich mich auch während meiner Freizeit damit beschäftige.(darauf bezogen das ich drüber lese vielleicht ist das en wenig unklar und die denken das ich irgendwelche unlizensierte(gibt es das Wort?) Software hab)

Ich arbeite gerne im Team, bin aber auch motiviert selbständig zu arbeiten. Beim Umgang mit Kunden bin ich stets freundlich und souverän. Wenn es hektisch wird arbeite ich weiterhin strukturiert und konzentriert.

Über eine Einladung zu einem persönlichem Gespräch oder einem Probearbeitstag an dem ich Sie von meinen Fähigkeiten überzeugen kann, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

schicke dann noch ne Skillliste mit mit allem was ich kann. Hab jetzt 1,5 Jahre für die Firma gearbeitet und echt viel gelernt nur das unregelmäßige arbeiten ist halt blöd nutze die Zeit natürlich um zuhause zu lernen aber es ist schwer sich zu motivieren wenn man mal ein Monat nur zuhause ist. Für alle die das nicht verstehen sollen erstmal ein Monat nichts zu tun haben dann können wir weiter reden.

Bearbeitet von keine_Ahnung

und bitte keine Sätze wie "und warum hast du damals nicht" das ist Vergangenheit und Sachen in der Vergangenheit kann man nicht ändern und sich darüber Gedanken zu machen (außer natürlich festzustellen, dass man nen Fehler gemacht hat, was ich übrigens natürlich auch gemacht habe) finde ich eher Contraproduktiv

hoffe das kam jetzt nicht negativ rüber müsste mir aber schon viel anhören und das ist desto schlimmer wenn man es schon längst eingesehen hat

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.