Zum Inhalt springen

Nach der Ausbildung ins Ausland


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich werde diesen Sommer nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Fachbereich Systemintegration wohl laut Personalcheffin "eventuell ein halbes Jahr übernommen".

Da mir dies alles zu heikel und ungewiss ist, möchte ich mich gerne im Ausland (am liebsten im Süden, bevorzugt Spanien, evtl. auch Portugal/Schweiz/Österreich) bewerben um mal hier aus Deutschland raus zu kommen und einige neue (natürlich nicht nur berufliche) Erfahrungen zu sammeln. Da ich ein sehr weltoffener Mensch bin, gehe ich dem ganzen sehr zuversichtlich entgegen.

Nun wollte ich gerne einmal von euch hören, ob einige von euch eventuell auch selbiges vorhaben, sich momentan als Fachinformatiker im Ausland aufhalten oder eventuell schon mit Erfahrungswerten (positiv als auch negativ) schon nach Deutschland zurückgekehrt sind.

Es wäre nett, wenn ihr mir berichten könntet, wie ihr an die Stelle gekommen seid und wie der Ablauf ist. Habt ihr diese Stelle (Stellenangebote) von der ZAV (Zentrale Auslands- und Fachvermittlung) bekommen oder euch einfach selbst bei großen Unternehmen mit weltweiten Niederlassungen (Microsoft, HP, IBM, etc.) beworben? Könnt ihr vielleicht sogar einige Firmen empfehlen, wo man sich bewerben könnte?

Ich denke es ist sinnvoll, sich an ein deutsches Unternehmen/die deutsche Niederlassung eines Unternehmens mit einer Niederlassung im Ausland zu wenden und nicht direkt bei den ausländischen Firmen zu bewerben, oder wie seht ihr das?

Würde mich freuen, hier einige Meinungen zu lesen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich persönlich war für 1/2 Jahr in Irland. Und ich muss sagen, es war eventl. der größte Fehler jemals zurück zukommen (aber ok, wollte halt doch nochmal ausbildung + studium machen, nur mit fachabi ist ein bisschen doof). Gibt hier noch 2-3 andere, die Erfahrungen mit Irland o. Großbritanien, wo die Chancen sehr gut stehen. Wirst gewiss auch einige finden, die mit der Schweizerfahrung haben (vllt. mal Boardsuche bemühen nach den drei Ländern ^^ ).

Ich kann nur raten dir die Zweigstelle eines deutschen Unternehmens zu wählen, denn da wirst du mit deinen Deutschkenntnissen sowie einer guten deutschen Ausbildung gewiss gebürend empfangen werden.

mfg

Christian, 20, K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe das gleich vor wie du;)ich möchte nach meiner Ausbildung (2010) auch mal ins Ausland und zwar nach Amerika. Allerdings ist das glaub ein bisschen Komplizierter als deine bevorzugten Länder (Greencard). Würde mich auch über Infos freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo,

kann eigentl. jedem derzeitig nur abraten in eine Firma zu gehen, die nicht in diesem Land auch den Hauptsitz hat. Grund: Wirtschaftskrise, Last In->First Out. Wenn man sich andere Länder (Frankreich, Amerika, Irland, GB, Island ...) mal ein bisschen genauer in den Nachrichten anschaut (was jeder tun sollte, bevor er in ein Land geht!) wird einem auffallen, dass diese Länder weit aus mehr betroffen sind als Deutschland, sprich dort gibt es keine "Kurzarbeiter". Da werden dann Leute aus allen Abteilungen entlassen, traurig aber wahr. Jede Firma versucht immer Hauptsächlich Ihren Hauptsitz zu halten. So entlässt bsp. VW derzeitig auch im Ausland, während hier alle Arbeiter gehalten werden.

dennoch würde es mich nach der längeren privaten Diskussion mit Majestix auch mal interressieren, was es neues gibt =) Und auch bei Jan S, hoffe ich mal auf den neusten Stand gebracht zu werden ;)

mfg

Christian, 20, K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...