Veröffentlicht 19. März 200916 j Hallo, ich bin 17jahre alt und will mein Fachabi machen mit der Ausbildung zusammen. Wo muss man sich dafür "bewerben" oder sonstiges. Ist das schlau im ersten/zweiten Ausbildungsjahr das machen? Grüße aK
19. März 200916 j Autor würde gern erfahrung hören.... Wieviel Zeit gedrauf? Samstag hat man Schule? Grüße ak
19. März 200916 j Servus, also ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Fisi und bei mir an der Schule wurde im 1.Lehrjahr schon angeboten das man in Abendschule sein Fachabi während der Ausbildung machen kann. Das Angebot hab ich auch direkt angenommen. Angefangen hatte das Fachabi im Februar 2008 und im November 2009 hab ich Abschlussprüfung. Samstags habe ich keine Schule, ich habe lediglich Dienstags&Mittwochs von 17-20Uhr. Dienstags habe ich: 2Schulstungen Englisch+2Schulstunden Mathe Mittwochs: 2Schulstunden Mathe + 2Schulstunden Deutsch. Zeit geht sehr viel drauf, da du auch des öfteren Arbeiten ma schreibst und vllt Donenrstags ne arbeit in der berufsschule schreibst baer dienstags und mittwochs nich lernen kannst, weil du ja abendschule bis 20uhr hast und danach hast du zu 99% meist kein bock mehr, so gehts mir zumindestens. Jede Schule hat auch seine "eigenen" Regeln für das Fachabi, bei meiner Schule ist es so das man maximal 10% der Schulstunden fehlen darfst, egal ob du krank bist, arbeiten musst oder sonst was. das is denen egal. dafür kann ich in den Arbeiten in Der Abendschule nur 6er schreiben, da das egal ist. Bei mir an der Schule zählt NUR das prüfungsergebnis!!!!aber wie gesagt von schule zu schule anders^^
19. März 200916 j Autor jemand erfahrung in Düsseldorf wo man das machen kann? Weis nicht nach welchen Stichwörtern ich Googeln muss.
19. März 200916 j frag ma dienne berufsschulleherer, der kann dir meist sagen wo du das machen kannst bzw vllt ja sogar an deiner berufsschule
19. März 200916 j Autor also dann frag ich mal bin in Hilden auf der Berufsschule vllt zufällig jemand auch da drauf? ... müsste dann die Fachrichtung Technik nehmen. Wirtschaft wäre sonst auch noch eine überlegung Wert wenn man das könnte ^^
23. März 200916 j Autor Es gibt leider nur eine Schule im Umkreis diese ist in Ratingen. Die haben mir gesagt ich könnte es nur machen wenn meine Ausbildung etwas mit Wirtschaft zutun hat. Hat Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung was mit Wirtschaft zutun? Im entferntesten Sinne? Könnte die Firma sagen ich darf soetwas nicht tun? Grüße aK
23. März 200916 j Fachinformatiker zählt zum Bereich der kaufmännischen Berufe. Einige kaufmännische Grundlagen sind auch beim FI (egal welche der beiden Fachrichtungen) enthalten. Gruß fach_i_81
23. März 200916 j Fachinformatiker zählt zum Bereich der kaufmännischen Berufe. Einige kaufmännische Grundlagen sind auch beim FI (egal welche der beiden Fachrichtungen) enthalten. Gruß fach_i_81 ? Seit wann? FI ist doch ein IT-Beruf.
24. März 200916 j Nun ja, natürlich ist es ein IT-Beruf. Das ist klar, nur zählt der FI eben, wie erwähnt, zu den kaufmännischen Berufen (was bedeutet, dass er bei der IHK eben so eingeordnet ist). Gruß fach_i_81
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.