Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin,

habe ein kleines Problem. Mein Laptop hat seine Grafikkarte in den Hardwaretod geschickt. Kein Bild, komisches Piepen, ABER er fährt Netzwerkmäßig soweit hoch, dass ich auf den einen Freigegebenen Ordner im Netzwerk zugreifen kann.

Ist es irgendwie Möglich, dass ich mich hier von meinem PC auf das Laptop anmelde und meine ganze Festplatte freigebe um an meine Daten zu kommen?

Webserver geht auch und mit dem Befehl (\\RECHNERLAPTOP\\c$) kommt auch die Frage nach dem Passwort, aber ich habe nur den Gast Zugriff.

Habe auf beiden Rechnern Win XP drauf...

c$ ist der administrative Zugriff, mit dem Adminaccount des defekten Notebooks kommst du damit voll an die Daten.

Da kommt dann ein Fenster wo dann steht /Gast und ein Passwort wird verlangt. Mein Passwort wäre allerdings falsch sagt er.

Mach es über:

Windows Explorer - Extras - Netzlaufwerk verbinden.

"Verbindung unter anderem Benutzernamen ausführen"

Benutzter: Zielnotebookname\Administrator plus Administratorpasswort.

Mit Glück ist Remotedesktop aktiviert, einfach mal den RDP-Client auf einem anderen Rechner aufrufen (Start -> Ausführen -> mstsc), den Rechnernamen eingeben und schauen ob hoffen.

Andere Möglichkeit: wenn das Notebook eine SATA-Platte drin hat, kann die einfach so an einen Desktop-PC angeschlossen werden, bei PATA-Platten gibt es Adapter von 40 auf 44 Pin inkl. Stromversorgung, so dass auch diese in einem normalen Desktoprechner eingebaut werden können.

Das mit dem Remote war das erste, was ich gemacht hatte, aber das ging nicht. Auf dem Rechner ist sogar ein VNC Viewer drauf, aber leider kein Server dazu.

Und dieser Adapter kostet im Netz nicht mal 3 Euro, aber ich brauch meine Daten eignetlich noch dieses Wochenende :(

@Wiggum: Das hat auch nicht geklappt. Er fragt mich jetzt zwar nach dem alternativen Benutzer und dem Passwort, was dazu gehört. Das wäre aber angeblich falsch!

@Wiggum: Das hat auch nicht geklappt. Er fragt mich jetzt zwar nach dem alternativen Benutzer und dem Passwort, was dazu gehört. Das wäre aber angeblich falsch!

Wenn dein eigentlicher User (der, den XP bei der Installation automatisch anlegt) bekannt ist: teste den. Der hat auch per default Adminrechte.

Es gibt 2 Konten. Den Administrator und mein Account. Beide haben das selbe Passwort. Wenn ich das eingebe, fragt er aber erneut nach dem Passwort.

Das Laptop ist so eingestellt, dass derzeit auch kein Benutzer eingeloggt ist, weil man vor dem Windows Start sein Passwort eingeben musste. Also angemeldet ist da keiner auf dem Laptop.

Also ich geb da ein Laufwerkbuchstabe: Z

Ordner: \\LAPTOP\C

Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen ist angehakt.

---

Dann hab ich Anderen Benutzernamen angewählt:

Mein Username auf dem Laptop (Habs auch schon mit dem kompletten versucht: \\LAPTOP\USERNAME)

und das Passwort dazu

Aber er will immer nur ein Passwort haben.

Also ich geb da ein Laufwerkbuchstabe: Z

Ordner: \\LAPTOP\C

C$, sonst klappts erst recht nicht.

Dann hab ich Anderen Benutzernamen angewählt:

Mein Username auf dem Laptop (Habs auch schon mit dem kompletten versucht: \\LAPTOP\USERNAME)

und das Passwort dazu

Beim Anmeldedialog heißt es nur LAPTOP\USERNAME, ohne \\ davor.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.