Zum Inhalt springen

Ordner über Netzwerk freigeben...


VeschperMojo

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

habe ein kleines Problem. Mein Laptop hat seine Grafikkarte in den Hardwaretod geschickt. Kein Bild, komisches Piepen, ABER er fährt Netzwerkmäßig soweit hoch, dass ich auf den einen Freigegebenen Ordner im Netzwerk zugreifen kann.

Ist es irgendwie Möglich, dass ich mich hier von meinem PC auf das Laptop anmelde und meine ganze Festplatte freigebe um an meine Daten zu kommen?

Webserver geht auch und mit dem Befehl (\\RECHNERLAPTOP\\c$) kommt auch die Frage nach dem Passwort, aber ich habe nur den Gast Zugriff.

Habe auf beiden Rechnern Win XP drauf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Glück ist Remotedesktop aktiviert, einfach mal den RDP-Client auf einem anderen Rechner aufrufen (Start -> Ausführen -> mstsc), den Rechnernamen eingeben und schauen ob hoffen.

Andere Möglichkeit: wenn das Notebook eine SATA-Platte drin hat, kann die einfach so an einen Desktop-PC angeschlossen werden, bei PATA-Platten gibt es Adapter von 40 auf 44 Pin inkl. Stromversorgung, so dass auch diese in einem normalen Desktoprechner eingebaut werden können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Remote war das erste, was ich gemacht hatte, aber das ging nicht. Auf dem Rechner ist sogar ein VNC Viewer drauf, aber leider kein Server dazu.

Und dieser Adapter kostet im Netz nicht mal 3 Euro, aber ich brauch meine Daten eignetlich noch dieses Wochenende :(

@Wiggum: Das hat auch nicht geklappt. Er fragt mich jetzt zwar nach dem alternativen Benutzer und dem Passwort, was dazu gehört. Das wäre aber angeblich falsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Wiggum: Das hat auch nicht geklappt. Er fragt mich jetzt zwar nach dem alternativen Benutzer und dem Passwort, was dazu gehört. Das wäre aber angeblich falsch!

Wenn dein eigentlicher User (der, den XP bei der Installation automatisch anlegt) bekannt ist: teste den. Der hat auch per default Adminrechte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt 2 Konten. Den Administrator und mein Account. Beide haben das selbe Passwort. Wenn ich das eingebe, fragt er aber erneut nach dem Passwort.

Das Laptop ist so eingestellt, dass derzeit auch kein Benutzer eingeloggt ist, weil man vor dem Windows Start sein Passwort eingeben musste. Also angemeldet ist da keiner auf dem Laptop.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich geb da ein Laufwerkbuchstabe: Z

Ordner: \\LAPTOP\C

Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen ist angehakt.

---

Dann hab ich Anderen Benutzernamen angewählt:

Mein Username auf dem Laptop (Habs auch schon mit dem kompletten versucht: \\LAPTOP\USERNAME)

und das Passwort dazu

Aber er will immer nur ein Passwort haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...