Veröffentlicht 27. März 200916 j Hallo zusammen, wir haben in der Firma gerade ein großes Problem. Wir haben ein w2k8 mit Acronis True Image Echo Server Windows gesichert und wollten diesen nach einer misslungenen Installation von Exchange wiederherstellen. Soweit so gut nur kommt nun beim Booten immer die Meldung das winload.exe nicht geladen werden konnte. Der Kollege, der den Server damals aufgesetzt hat, hatte natürlich keine Wiederherstellungsdiskette erstellt (warum auch wär ja zu einfach). Nun habe ich gedacht ich könnte von der DVD booten und die Wiederherstellung von da aus anwerfen aber Pustekuchen. Keine Option dafür vorhanden. Gibt es die Wiederherstellungskonsole in dieser Form wirklich nicht mehr? Hat einer vllt einen Tipp was ich noch machen kann?
28. März 200916 j Autor HI, die Reperaturfunktionen hatte ich dann gestern selber noch gefunden. Ich sollte besser hinsehen Der Server läuft inzwischen auch wieder. Ich habe das Acronis Image über die Acronis Boot CD zum 4. Mal zurückgespielt und im Menü gesagt er solle die SID bei der Rücksicherung ändern. Dann fuhr der Server wunderbar und ohne Fehler wieder hoch. Aber das mit der SID ergibt irgendwie keinen Sinn für mich.
30. März 200916 j [...] Dann fuhr der Server wunderbar und ohne Fehler wieder hoch. Aber das mit der SID ergibt irgendwie keinen Sinn für mich. ...das war jetzt aber nicht einer von mehreren DCs in einem AD?
30. März 200916 j Autor Doch, der Server um den es ging war der Master. Es exestiert noch ein Zweiter der aber als RODC fungiert.
30. März 200916 j Doch, der Server um den es ging war der Master. Es exestiert noch ein Zweiter der aber als RODC fungiert. ...dann würde ich mal checken, ob der zweite DC Änderungen im AD noch akzeptiert... Hintergrund ist folgender: ich habe drei W2k3 DCs hier stehen, an einem hatten wir wg. HD-Defekt ebenfalls ein (10 min. altes) Image zurückgespielt, welches zur Folge hatte, dass dieser DC nicht mehr mit den anderen wollte. Auf Rückfrage bei MS, was da nicht richtig funktioniert hatte, kam, neben einer langen technischen Erklärung, der Hinweis, dass so etwas von MS-Seite nicht supportet wird (also ein Image ziehen von einem DC, der noch DC-Kollegen hat und dann das Image zurückspielen). Das kann funktionieren, tut es aber in der Regel nicht. Ich weiss natürlich nicht, ob sowas mit Server 2008 mittlerweile geht...
30. März 200916 j Autor ...dann würde ich mal checken, ob der zweite DC Änderungen im AD noch akzeptiert... Hintergrund ist folgender: ich habe drei W2k3 DCs hier stehen, an einem hatten wir wg. HD-Defekt ebenfalls ein (10 min. altes) Image zurückgespielt, welches zur Folge hatte, dass dieser DC nicht mehr mit den anderen wollte. Auf Rückfrage bei MS, was da nicht richtig funktioniert hatte, kam, neben einer langen technischen Erklärung, der Hinweis, dass so etwas von MS-Seite nicht supportet wird (also ein Image ziehen von einem DC, der noch DC-Kollegen hat und dann das Image zurückspielen). Das kann funktionieren, tut es aber in der Regel nicht. Ich weiss natürlich nicht, ob sowas mit Server 2008 mittlerweile geht... Also das mit der SID hat mich schon gewundert jetzt wo du es sagst: nach der Rückspielung konnte ich mich mit meinem Account am RODC nicht anmelden. Passwort wäre falsch obwohl noch eine Sitzung von mir offen war. Habe den Server dann über unsere Remotesoftware neugestartet danach ging. Aber ich werd das mal beobachten. Danke für den Tipp!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.