Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Truecrypt: Festplatten automatisch einbinden, wenn USB-Stick vorhanden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin neu hier im Forum, weiß nicht so recht ob die Frage hier hingehört...

Also ich würde gerne meine beiden eingebauten Festplatten (einmal System HD und eine Daten HD) komplett verschlüsseln, jedoch den Schlüssel auf einen USB-Stick übertragen. Und die Festplatten sollen automatisch eingebunden werden, aber nur wenn der USB Stick am Rechner angesteckt ist. Ist das mit TrueCrypt bzw. technisch überhaupt möglich?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. ;)

Also ich würde das wie folgt lösen:

Auf beiden platten ne verschlüsselung anlegen

true1.dat

auf die andere

true2.dat

Die dateien verstecken.

Und auf den usb stick jedeglich 2x verknüpfungen vom Mounten 1x um die true1.dat zu mounten und 1x die true2.dat zu mounten.

Wäre so mein lösungsweg.

Wenn sonst kein TrueCrypt auf dem PC installiert ist, kannste sie dann nämlich auch nicht nutzen, so geht das dann nur mit dem Stick.

mmhhh..:confused::confused: ;)

Das klingt gut, aber dann muss ich doch beim Mounten immer noch mein Passwort / Schlüssel eingebn oder? Ich meinte das eigentlich so, dass das ganze System verschlüsselt ist und nur durch den Stick entschlüsselt wird bzw benutzbar wird. Aber halt total automatisch abläuft...(?)

mmhhh..:confused::confused: ;)

Das klingt gut, aber dann muss ich doch beim Mounten immer noch mein Passwort / Schlüssel eingebn oder? Ich meinte das eigentlich so, dass das ganze System verschlüsselt ist und nur durch den Stick entschlüsselt wird bzw benutzbar wird. Aber halt total automatisch abläuft...(?)

Da wären wir dann eher bei Automatismen beim USB anschließen, glaub das wurde schonmal verlangt, aber ka ob da was raus gekommen ist (war aber andere thematik).

Würd ich aber pers. von abraten, finde gerade das macht true crypt doch etwas intressanter, selber pw eintragen :) bin nicht der fan von automatisierten sachen mit passwörtern, wo is da dann noch der schutz?:)

Das automatische mounten einer verschlüsselten Festplatte habe ich noch nicht getestet, sollte aber möglich sein. Statt dem Passwort kann auch ein "Keyfile" benutzt werden, bei Containern wie auch bei Partitionen.

Wichtig ist, was passiert wenn der USB-Stick kapput oder verloren geht, etc. (Wenn du eine Kopie im Schreibtisch hast, macht es keinen Sinn)

Automatisch starten könntest du eine Batch-Datei über ShelExec Hinweise zu Befehlszeile für TrueCrypt findest du unter command-line-usage.

Gruss,

tester2k5

Würde das auch per Batch und Keyfile lösen, das Batch könnte man auch in die autostart.ini des USB-Sticks einbinden, dann kann man es gleich beim einstecken ausführen (Wenn Autostart aktiviert ist natürlich).

Für die Daten-Festplatte / Partition sollte es wie beschrieben funktionieren. Für die System-Festplatte / Partition, denke ich auch nicht das es mit einem USB-Stick klappt (nicht getestet). Da greift eher ein USB-Tocken.

Wobei die Frage ist, ob du die System-Festplatte / Partition so oft mountest, wie die Daten-Festplatte / Partition und es unbedingt mit einem USB-Stick / -Tocken lösen möchtest.

Gruss,

tester2k5

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.