Veröffentlicht 4. April 200916 j Einen schönen Tag zusammen, ich konnte mich bereits erfolgreich für eine Aubildung zum IT-Systemkaufmann in BaWü bewerben (Beginn 01.09.2009). Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich zur Ausbildung und Berufsschule Zusatzunterricht an einer Schule nehmen soll (Freitags um 16 Uhr+14 tägig Samstag) um die Fachhochschulreife zu erlangen. Falls ich diesen Zusatzunterricht besuchen würde und nach 3 Jahren die FH-Reife habe, was für Möglichkeiten habe ich? Soweit ich weiß kann ich dann an einer FH studieren. 1.Was mich aber noch interesiert, sind die weiteren Möglichkeiten auch nach einer Übernahme. Was kann ich für Titel und Diplome oder ähnliches mit einer FH-Reife als IT-Systemkaufmann machen, während ich im Betrieb arbeite? 2.Kann ich die FH-Reife auch nach der Ausbildung machen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin erst 16 Jahre alt und daher will das gut überlegt sein. Vielen Dank im Voraus.
4. April 200916 j Hallo, es gibt FH's die als Zeitmodell z. B. Mittwoch ab 18:00 Uhr, Freitag ab 18:00 Uhr und Samstag den ganzen Tag haben. Frank
4. April 200916 j Ohne studium hast du die gleichen Moeglichkeiten wie mit. Im Normalfall ist es aber so, dass studierte (als Berufseinsteiger) bevorzugt werden und eventuell auch mehr verdienen.
4. April 200916 j Hi, - FH-Reife an einer Vollzeitschule (FOS) innerhalb eines Jahres nachholen - Nach paar Jahren Berufserfahrung an einer Berufsakkademie studieren - Diverse Zertifikate erlangen und auf Fortbildungen gehen
4. April 200916 j Was für Möglichkeiten/Weiterbildungen/Zertifikate habe ich ohne eine Fachhochschulreife? Wer kann mir seine Erfahrungen schildern, eine Ausbildung+FH-Reife zu machen.Ist das sehr schwierig? Zur Info: Bin Realschüler und werde dieses Jahr fertig (Mittlere Reife). Hauptfächer 3,0.
4. April 200916 j Mach das auf jeden Fall, oder versuch es zumindest. Jetzt bist du einmal im Stoff und kannst das jetzt mit relativ wenig Aufwand gleich noch dazu machen, besser kann man es nicht haben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.