Zum Inhalt springen

IP's von einer Datei zur anderen begrenzen


Empfohlene Beiträge

Hi

Also ich habe hier ein Skript mit dem ich die Informationen eines Users auslese

(Ip, Sprache, Datum...)

schön und gut funktioniert.

nur jetzt wird die datei ziemlich schnell ziemlich gros

nun möchte ich das sobald 1000 datensätze/zeilen im file sind das mir die ältesten gelöscht werden.

jetzt hab ich hier diesen link.

im grunde ist der ja selbsterklärend nur wie kann ich jetzt nur die letzten 1000 daten auslesen die älteren verwerfen?

ich hab jetzt zwar an der while-schleife rumgemacht aber entweder hat er mir die datensätze gezählt die i einer zeile waren oder aber einfach nur 1 ausgegeben.

hoffe mal ihr könnt mir dabei helfen.

und wenns ne leichtere variante gibt könnt ihr die mir ruhig veraten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja quellcode is nichts anderes als

$client = htmlspecialchars($_SERVER['HTTP_USER_AGENT']); //Browser und OS

$language = $_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE']; //Sprache

usw.....

das funktioniert!

das problem is ja auch das ich wenn ich 1000 datensätze gespeichert habe und neue dazu kommen die ältesten also die ganz oben löschen möchte und unten neue hinzufüge.

und nach recherchen bin ich halt auf den link gestoßen.

das ich die daten in ne neue file schreibe nur kopiere ich die dann ganz normal anstatt das ich die alten lösche.

nur inzwischen ist mir gekommen das das ziemlich ein großer aufwand ist oder?

nehmen wir mal an das alle 2 sek ein neuer user die site betritt dann kann ich diese lösung ziemlich vergessen.

wäre den bei einer datenbank lösung der aufwand und wpeicherplatz geringer?

Bearbeitet von Ramiel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nehmen wir mal an das alle 2 sek ein neuer user die site betritt dann kann ich diese lösung ziemlich vergessen.

wäre den bei einer datenbank lösung der aufwand und wpeicherplatz geringer?

setz Dich doch einfach mal mit dem Thema Datenbanken auseinander, Du solltest schon selbst erkennen was sinnvoll ist und was nicht

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja klar es kommt auch darauf an was genau ich machen will.

das kannst nur du wissen. aber weisst du das denn auch?

was denkt ihr denn was sinnvollver wäre?

wenn apache verwendet wird, die aktuelle scriptlösung wegschmeissen und das verwenden was sich seit jahren bewährt hat.

beim LogFormat sind z.b. angaben möglich genau wie du sie willst:

%{HTTP_USER_AGENT}e

%{HTTP_ACCEPT_LANGUAGE}e

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...