Zum Inhalt springen

Welche Dienste für Heimserver notwendig?


Fisi-Rgbg

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen.

Ich habe folgendes Problem.

Ein Großkunde möchte gerne einen Heimserver haben.

Der Server soll nur VPN und Bereitstellung von Daten können. Evtl noch als Druckserver dienen.

Windows Server 2008 und die Hardware liegen schon bereit.

Er steht bei dem Chef zu Hause... also ein Home-Server halt. Er will sich zu Hause ein kleines Netzwerk aufbauen.

Weitere Infos.

- Zu Hause sind 3 PCs und 1 Laptop.

- 1 Netzwerkdrucker ist vorhanden.

- 1 Fritzbox wird als Router dienen.

- 1 Gigabit-Switch dient zur Verteilung.

- 1 Multi-Funktions-Gerät ist vorhanden.

Als Server-Hardware sind vorhanden:

CPU E8600; 4 GB Ram

2x 500 GB WD SATA für Raid 1 (System)

2x 1 TD WD SATA für Raid 1 (Daten usw.)

Im Moment ist es so, dass die OnBoard-Netzwerkkarte mit einer Fritzbox verbunden ist und an der Fritzbox noch die anderen PCs hängen.

Der Switch kommt wohl in den nächsten Tagen und den soll ich dann auch in Betrieb nehmen.

Windows Server 2008 64 bit hab ich heute installiert.

Welche Rollen / Features muss / soll ich installieren?

Benötige ich noch eine zweite Netzwerkkarte? (wegen VPN)

Was muss ich sonst beachten?

Bearbeitet von Fisi-Rgbg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Rollen / Features muss / soll ich installieren?

Sinnvoll sind sicherlich DNS und DHCP, meiner Meinung nach ist eine Domäne für ein Heimnetzwerk Overkill, außer es sollen abgestufte Berechtigungsgruppen existieren, außerdem können XP und Vista Home (wenn die im Einsatz sind) nicht in eine Domäne aufgenommen werden. Ansonsten wird dann außer Freigaben auf dem Server nichts weiter benötigt.

Benötige ich noch eine zweite Netzwerkkarte? (wegen VPN)

Nein. Wenn die Fritzbox VPN beherrscht, sollte die das übernehmen, dann werden keine Portweiterleitungen benötigt und die Box fängt dann alles ab was nicht reinkommen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sinnvoll sind sicherlich DNS und DHCP, meiner Meinung nach ist eine Domäne für ein Heimnetzwerk Overkill, außer es sollen abgestufte Berechtigungsgruppen existieren, außerdem können XP und Vista Home (wenn die im Einsatz sind) nicht in eine Domäne aufgenommen werden. Ansonsten wird dann außer Freigaben auf dem Server nichts weiter benötigt.

Berechtigungsgruppen werde ich wohl machen. Er möchte diverse Benutzer haben und da wäre wohl ein AD nicht schlecht. Da werd ich mir morgen nochmal Gedanken drüber machen. Im Einsatz ist nur Vista Business bzw XP Pro.

Nein. Wenn die Fritzbox VPN beherrscht, sollte die das übernehmen, dann werden keine Portweiterleitungen benötigt und die Box fängt dann alles ab was nicht reinkommen soll.

Die Fritzbox beherrscht VPN. Dann werd ich keine 2. Netzwerkkarte mehr besorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde gerne DNS und DHCP installieren. Muss ich dabei irgendwas beachten?

Dann noch was zur Netzkonfiguration.

Im Moment habe ich eine feste IP-Adresse eingestellt.

192.168.100.5 mit einer Subnetzmaske von 255.255.255.0

Muss ich bei Gateway und / oder DNS was eintragen?

Die Fritzbox hat die IP 192.168.100.1 und der Drucker hat die 192.168.100.10.

Ich steh grad im Moment total auf dem Schlauch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DNS ist zwingend für AD nötig.

AD ist für zentrale Userverwaltung zuständig.

Ein Server hat immer eine feste IP Adresse.

Auf der Fritzbox muss DHCP deaktiviert werden.

In der DNS-Verwaltung des Servers wird die Fritzbox als Gateway unter DNS-Weiterleitung eingetragen. So ist das jedenfalls unter W2K3. W2K8 hatte ich noch nicht richtig unter den Fingern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... ich auch nicht... das macht mir ja grade Angst... :) Aber ich werde es schon irgendwie hinkriegen mit 2008. IP-Adresse ist eingetragen und DHCP ist bei der Fritzbox deaktiviert. Werde mich in der nächsten Stunde dran machen... da ich eh Rufbereitschaft habe und im Büro bin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...