Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weis jemand zufällig ob es eine Begrenzung für die maximale Länge einer Anweisung in SED (Stream Editor) gibt ?

Wenn meine Anweisung 222 Zeichen lang ist funktioniert sie Tadellos.

Verlänger ich aber Pfad oder Dateinamen so dass sie insgesamt 224 Zeichen hat steht folgende Meldung dort:

"Das angegebene Programm kann nicht ausgeführt werden"

:(

es ist eine Reihe von Batchdateien die ich nacheinander ausführe.

test0.bat:

---

C:

dir /s /b "C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\*.db.xml" > xml_dateien1.txt

FOR /f %%f IN (xml_dateien1.txt) DO echo sed -e "s/.*<password>.*<\/password>/<password>??????<\/password>/g" %%f ^>^> %%f1>> "C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\test1.bat"

---

test1.bat (wird durch test0.bat gefüllt):

---

sed -e "s/.*<password>.*<\/password>/<password>??????<\/password>/g" C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\helmut.db.xml >> C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\helmut.db.xml1

sed -e "s/.*<password>.*<\/password>/<password>??????<\/password>/g" C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\hugo.db.xml >> C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\hugo.db.xml1

sed -e "s/.*<password>.*<\/password>/<password>??????<\/password>/g" C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\olaf.db.xml >> C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\olaf.db.xml1

sed -e "s/.*<password>.*<\/password>/<password>??????<\/password>/g" C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\dor\t\herbert.db.xml >> C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\dor\t\herbert.db.xml1

sed -e "s/.*<password>.*<\/password>/<password>??????<\/password>/g" C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\hier\karl.db.xml >> C:\isb_abgleichen\beispiel\version2\hier\karl.db.xml1

---

Den SED befehl von herbert meckert er dann an !

mhm stimmt is mir bisher gar nich aufgefallen.

Danke für den Tipp werd ich nächste Woche mal prüfen warum sich da Leerzeichen einschleichen.

Sind die Leerzeichen beim kopieren entstanden oder ist das tatsächlich so?

also die Leerzeichen sind doch beim Kopieren entstanden zumindets hab ich jetzt keine mehr das Problem besteht aber dennoch weiterhin.

Mal kurz in die Runde gefragt kennt sich jemand mit dem Tool :

"Swiss file knife" kurz sfk aus ?

wenn ja bitte mal hier reinschreiben.

Hätte da mal ne Frage... :rolleyes:

Hast du Perl auf dem Rechner installiert?

Wenn ja, dann hier - ausnahmsweise - ein Quickhack der funktionieren sollte.

(Auf Windows musst mit den Pfaden aufpassen bzw. diese anpassen)

#!/usr/bin/perl -w

$path="/tmp";

foreach my $filename (glob("${path}/*.xml"))

{

        print $filename."\n";

        open(LESEN,"$filename") or die "Fehler beim LESEN: $!\n";

        open(SCHREIBEN,">${filename}.neu") or die "Fehler beim SCHREIBEN: $!\n";


        while(defined(my $line =<LESEN>))

        {

                $line =~ s#<password>.*?</password>#<password>?????</password>#g;

                print SCHREIBEN $line;

        }


        close(LESEN);

        close(SCHREIBEN);

}

Bearbeitet von bigvic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.