Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Mein Thema für die betriebliche Projektarbeit ist erst mal so gesagt "Vergleich Client-Server-Model und Terminal-Server".

Meine Frage jetzt ist, wie weit soll in der Dokumentation die eigentliche Installation bzw. das Einrichten des Servers bzw. der Clients beschrieben sein.

Geschrieben

Also in meiner Doku habe ich für die Installation nur ein paar Stichpunkte bzw. die einzelnen Überschriften meiner separaten Installationsanleitung eingefügt.

Die Schritte aus der sich die Installation zusammengesetzt hat.

Geschrieben

mach bitte nicht den fehler...

[bild]

wählen sie vollinstallation und klicken sie auf weiter.

[bild]

wählen sie den installationspfad und klicken sie weiter.

mach es lieber so, dass du die einzelnen punkte beschreibst. daraus ist klar ersichtlich, was du wo wählst.

bsp: die applikation sollte aus (konvention, sicherheit, backup-restore,platz)-gründen auf D: installiert werden.

aus einer bilderbuchanleitung kann der prüfer nicht erkennen, dass du das thema verstanden und mit fachwissen die installation geplant bzw. durchgeführt hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...