Zum Inhalt springen

Board Adresse mit DIP Switches setzen?


DTL-Chris

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe 2 ISA Boards welche die selben Adressen verwenden, daher kommt es zu einem Konflikt.

Beide Karten haben 0x134 als Standart factory setting eingestellt.

Jetzt kann man auf der Karte über 2 DIP Switches die Adresse verändern. Nur blicke ich da absolut nicht durch wie sich der Wert ermittelt. Die Anleitung zeigt nur die Factory Setting aber nicht alternativen.

DIP1

A15 = ON

A14 = ON

A13 = ON

A12 = OFF

A11 = ON

A10 = ON

A9 = OFF

A8 = OFF

DIP2

A7 = ON

A6 = OFF

A5 = ON

A4 = ON

= 0x134 :confused:

Problem ist das ich nicht weiß welchen switch ich verändern kann, bzw. welcher Wert danach eingestellt ist. Kennt sich jemmand damit aus???

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach du ***, legacy ISA? Was sind denn das für Antiquitäten?

Problem ist das ich nicht weiß welchen switch ich verändern kann, bzw. welcher Wert danach eingestellt ist.

Da hat jeder Hersteller sein eigenes Süppchen gekocht, gerade was die einzelnen Einstellmöglichkeiten (IRQ, DMA, IO-Base, Mem-Base) betrifft.

Kennt sich jemmand damit aus???

Unter Umständen, es gibt hier ein paar Leute, die mit legacy ISA aufgewachsen sind. Da du aber nicht sagst, um was für Karten (Board ist normalerweise die Bezeichnung von "Mainboard"), kann man dir schlecht weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn ein Programm wo ich die Adresse auslesen kann? Dann könnte ich es austesten. Aber wenn ich nicht sehe auf welche Adresse sich was ändert habe ich keine Chance von der Software Seite die Adresse richtig einzustellen.

Der IRQ wird über Jumper geregelt dort gibt es kein Konflikt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, du kannst die Karte im Rechner einbauen (die andere raus lassen solange) und jeweils unter deinem Betriebssystem dann die Adresse anschauen. Was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen.

Oder du wendest dich an den Hersteller, ob er dir eine Tabelle dazu liefern kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...