Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

auch ich bin gerade tran meine Doku für den Ausbildungsberuf FiSi zu schreiben.

Laut IHK Weingarten soll die Doku 10-15 Seiten haben. Ich hab aber schon für Projektdefinition, ist-analyse und soll konzept 7 Seiten. Jetzt würd ich mir gerne ein paar alte Dokus anschauen um einfach mal zu kucken wie die so aufgebaut sind - hab ein wenig Angst das der technische Teil bei mir zu kurz kommen.

Ich weis aber nicht, wo ich die alten Dokus finde.

Auch wenn die Frage hier vllt. schon öfters kam, wärs net wenn sie mir jemand beantworten könnte.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Moin,

Laut IHK Weingarten soll die Doku 10-15 Seiten haben. Ich hab aber schon für Projektdefinition, ist-analyse und soll konzept 7 Seiten.
Das ist zu viel. Die Einleitung sollte maximal eine Seite betragen. Den Ist- und Sollzustand solltest du auf maximal zwei Seiten, inklusive Übersichtsplan, erläutern. Am Ende der Doku solltest du dann noch mal (am besten anhand einer Grafik) einen Ist und Soll Vergleich der Zeitplanung einbringen. :)

MfG

Geschrieben

Hallo,

habe ich mir fast gedacht, dass ich dazu viel Planungszeug reingebracht habe.

Hier siehst du mal mein aktuelles Inhaltsverzeichnis:

Projektdefinition	3

  Ausgangssituation	3

  Projektauftrag	3

    Anforderungen des Auftraggebers	3

    Anforderungen des Auftragsnehmers	4

Ist-Analyse	4

Soll-Konzept	5

  Konzept	5

    Windows Umgebung	5

  Ressourcen- und Ablaufsplanung	6

    Personalressourcen	6

  Sachmittel	7

  Preisplanung	7

    Windows Small Business Variante	8

    Windows EKD Lizenz Variante	8

  Gesamtkosten Rechnung	9

Durchführung	10

  Servermanagment auf Bios Ebene	10

  Installation des Servers	10

  Konfiguration des Server	10

    Konfiguration des DNS Dienstes	10

    Konfiguration des Windows Active Directory	11

    Konfiguration des DHCP Dienstes	12

    Installation des Exchange Servers	12

  Unterbrechungsfreie Strom Versorgung	13

  Installation, Konfiguration Backup Exec for Small Business Server	13

    Backuparten	13

    Backupauftrag	13

  Trend Micro Worry Free Virenschutz	13

    Warum einen Virenschutz	14

  Installation der Arbeitsplätze	14

  Test des EDV-Systems	14

  Ausarbeitung Aufbauanleitung	15

  Versand der fertigen Konfiguration	15

  Übergabe des EDV-Systems an den Kunden	15

Projektabschluss	16

  Erfüllte und nicht erfüllte Punkte	16

  Fazit	16

würdest du da Punkte rausnehmen, oder irgendwie in den Anhang auslagern?

Hast du mir noch nen paar Tipps? In meinem Unternehmen bekomm ich leider nicht zu viel Hilfe...

Gruß

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Aus Sicht eines anderen ist es immer schwierig da Vorschläge zur Streichung zu machen, du solltest mal untersuchen, ob du da nicht teilweise Schritte doppelt oder ähnlich erledigst. In der Einleitung etc. gilt "kurz, knapp, informativ" das Teil soll die wesentlichen Punkte kurz anschneiden und nach Möglichkeit das Interesse des Lesers wecken. Zitat eines mir bekannten Ausschussmittglieds: "Es gibts nichts schlimmeres, als ne sau langweilige Einleitung, weil es meistens dann auch so weiter geht". Es zählt schließlich auch der subjektive Eindruck und da kann ich mir keine ewig lange Einleitung/Vorabgelaber vorstellen. Versuch den Anfang zu kürzen und dann im Kernteil richtig Inhalt zu bringen, davon kann man alles an Zahlen, Fakten etc. ja auch in die Anlagen auslagern. Ich hatte 12 Seiten Doku+13 Seiten Anlagen, waren alle sehr zufrieden mit. Allgemein würde ich sagen, dass der Anfang kurz aber interessant sein sollte, der Hauptteil dann recht groß und am Ende wieder möglichst aus die wesentliche Punkte gebracht. Ich kenne mehrere Ausschussmitglieder und das sind auch nur Menschen, die nicht viel Lust haben 30 Seiten "Blabla" zu lesen, nur weil ein Prüfling meint, dass mehr Masse auch mehr Note bringt.

Bearbeitet von pascal87

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...