Zum Inhalt springen

Home Office + FTP + Server


Pro.Phet

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe heute meinen 3. Tag als Praktikant und soll nun ein Projekt fertig stellen.

Die Aufgabe:

Ich soll übermein Home office ein Remote über den FTP anlegen sodass man von zu Hause den Server überwachen kann.

Home Office -> DSL -> ISP -> "Unser Institut -> Backup Server

(Das o.g. soll meine Zeichnung darstellen wie das ganze verläuft)

Das ganze soll via SFTP oder SSH erfolgen kann unter Linux oder Windows aufgesetzt werden (eher Linux, ist sicherer)

Zwischen ISP und Institut liegt eine Firewall und zwischen Institut und Backup Server (die müssten irgendwie "umgangen" werden also sie sollten uns nicht behindern)

Wichtig!!! Das ganze soll SICHER sein..

Die Server & Client Software sollte kostenlos sein....ein Virenschutz, scheduling & filtering sollte vorhanden sein. (Filtering via Backup policy)

Habt ihr vielleicht einige Anregungen wie ich es lösen könnte?

MfG

Pro.Phet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also man soll von zu Hause über den FTP auf den Server etwas hochladen können.....wobei mir fällt gerade auf ich hab meine 2 Projekte eben gemischt das mit dem "überwachen" kommt noch :floet:

Also bisher will ich das mit SSH machen, ein Tunnel errichten um die Firewall zu umgehen. Ich denke mal ich werde auf Linux rsync und rsnapshot benutzen und auf Windows SmartFTP und den FTP Terminal Client....

((( Nochmal die Aufgabe: /edit....Via FTP Server von zu Hause über Remote auf den Server zugreiffen können Sachen hoch laden und downloaden!)))

Ein Problem hab ich ... ist bei den FTP Programmen das Filtering dabei??? (Sprich: Keine mp3, avi Dateien etc. hochladen)

Bearbeitet von Pro.Phet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde immer noch nicht schlau aus dem Projekt. Was sollst Du machen?

Einen FTP Server aufsetzen, der über einen SSH Tunnel Dateien überträgt und gewisse Dateiendungen nicht akzeptiert?

Und was ist das zweite Projekt, die Überwachung des FTP Dienstes? Was soll bitte überhaupt dann überwacht werden?

Zu der Sache dass man eine Firewall umgehen kann, das stimmt nicht, eine Firewall kann man nicht umgehen.

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bisher will ich das mit SSH machen, ein Tunnel errichten um die Firewall zu umgehen. Ich denke mal ich werde auf Linux rsync und rsnapshot benutzen und auf Windows SmartFTP und den FTP Terminal Client....

Warum machst du das nicht gleich über SCP?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...