Zum Inhalt springen

Keine Netzlaufwerk-Verbindung bei Neustart des PCs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Netzlaufwerk angelegt und möchte, dass ich mit diesem nach jedem System-Neustart wieder automatischen verbunden werde (ohne immer wieder eine Passwort eingeben zu müssen).

Obwohl ich einen Hacken in der Checkbox "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" gesetzt habe, erscheint bei jedem Neustart die Meldung "Falsches Kennwort oder unbekannter Benutzer" und ich muss jedes mal erneut das Passwort eingeben. :confused:

Mit Hilfe einer Batch-Datei hab' ich das ganze schon umgangen, aber ich bevorzuge eigentlich eine Lösung ohne Script! :(

Das verwendete BS ist übrigens Windows 2000! ;)

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Geschrieben

Mit welchem User loggst du dich am System ein?

Welcher User soll das Laufwerk verbinden?

anscheinend sind das nicht die selben User. Wenn nein, wird es ohne Script nicht gehen. Woher soll der Rechner auch nach dem Neustart das Passwort wissen.

Lösung: Den User mit dem du dich lokal am Win2K anmeldest auf dem Rechner anlegen der die Freigabe bereitstellt.

Gruß

Enno

Geschrieben
Mit welchem User loggst du dich am System ein?

Welcher User soll das Laufwerk verbinden?

anscheinend sind das nicht die selben User.

Es handelt sich bei meinem System um einen Virtuellen PC, was bedeutet, dass das Laufwerk eine Partition meines Host-Rechners ist und ich mit der Virtuellen Maschine auf dieses Laufwerk zugreifen möchte. Es sind jedoch jeweils zwei verschiedene Benutzerkonten eingerichtet. Sie haben untschiedliche Namen & Passwörter.

Dann werde ich wohl bei der Scriptlösung bleiben.

Danke für die schnelle Antwort. :)

Geschrieben
dass das Laufwerk eine Partition meines Host-Rechners ist und ich mit der Virtuellen Maschine auf dieses Laufwerk zugreifen möchte

VMware?

Dann gibts direkt auf dem Host die Möglichkeit ein Laufwerk der Virtuellen Maschine bereitzustellen. Dabei brauchst du dann auch kein Passwort etc. mehr eingeben.

Geschrieben
VMware?

Dann gibts direkt auf dem Host die Möglichkeit ein Laufwerk der Virtuellen Maschine bereitzustellen. Dabei brauchst du dann auch kein Passwort etc. mehr eingeben.

Danke, daran hab' ich natürlich mal wieder nicht gedacht :upps

Ist natürlich die einfachste Lösung. :uli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...