Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, habe bei freenet den 16k komplett vertrag. habe momentan nur ca 8500k speed (mehrfache speedtets, steht auch im router)

kann ich freenet unter druck setzen das es mehr wird (denke 10-12k sollte es schon sein). hab ja nur ne ausnutzung von ca. 55% der angegebenen leistung.

kann man ne sonderkündigung verlangen?

kennt sich da jemand aus!

Geschrieben

Hallo,

da wirst Du wahrscheinlich kein Glück haben. Du hast ein Produkt gekauft und keine garantierte Geschwindigkeit. Es steht ja auch überall "mit bis zu 16.000 kBit/s". Bedeutet 2000 kBit/s erfüllen somit auch den Vertrag.

Die DSL Bandbreite ist übrigens von der Entfernung zur Vermittlungsstelle abhängig.

Frank

Geschrieben

Mein Vorredner hat grob Recht..

Du hast keinerlei Garantie bekommen das du dauerhaft diese Bandbreite bekommst. Solltest du auf geschwindikeiten kommen die unter dem nächstkleineren Tarif liegen kannst du einen Tarifwechsel ohne Vertragsverlängerung oder Kosten einfordern.. Das geschieht aber meist sogar automatisch.

Schau dir mal bei Freenet die FAQs und AGBs an. Dort wird angegeben ab wann deine Bandbreite "Beschwärdefähig" wird. Meine Leitung ist zB bis zu 16k, hat 8k, und liegt damit 2k über dem 6000er Tarif (wobei der glaub abgeschafft wurde^^) und ist damit im Soll-Bereich. Eine 2000er Leitung zu bekommen im 16000er Tarif hingegen wäre halt ein Grund das oben erwähnte einzuleiten.

Du bekommst die Leistung die du gekauft hast nach deinen Angaben!

Geschrieben

mir war so als ob sie mindest. an die 70% prozent erfüllen müssen. hab das irgendwo mal gelesen. kann mich aber auch irren. naja werde die mal kontaktieren. vielelicht könenn die noch an der leistungsschraube drehen!

Geschrieben

Wenn die Bandbreite schon mal am DSL-Modem anlag: Stoerung melden

Es zaehlen fuer den Provider nur die Werte, die im DSL-Modem stehen.

Das Netz des Providers geht nur bis zum DSL-Modem. Heutzutage ist das DSL-Modem oft in einem Router integriert und bei manchen Modelle sind die DSL-Werte auch per Oberflaeche vom Kunden auslesbar.

Was Dein PC an Bandbreite hergibt -das ist nicht automatisch die erkannte Link-Geschwindigkeit der Netzwerkkarte bzw. vom WLAN- ist fuer den Provider erstmal zweitrangig.

Wenn die gewuenschte Bandbreite noch nie anlag, pruefe ob ein ggfl. vorhandener niedrigerer Tarif in Frage kommen koennte.

Denn es ist von der Entfernung zum DSLAM, von der Auslastung des DSLAM und von Stoerungen auf der "letzten Meile" (TAL) abhaengig was bei Deinem DSL-Modem ankommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...