Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch-File erstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forengemeinde,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich kenne mich mit Batch-Programmierung nicht so gut aus. Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte die Systemzeit ermitteln und in ein Logfile schreiben (log.dat). Die Ermittlung der Systemzeit soll minütlich passieren und dann in das Logfile geschrieben werden. Gleichzeitig soll eine weitere Datei erzeugt werden, die dann vor Beendigung des Batch-Files wieder gelöscht wird.

Kurzgefasst: Wie kann ich die Systemzeit menütlich ermitteln und in ein Logfile schreiben und zwar solange, bis der Akku des Laptops leer ist?

echo.|time| find "Aktuell" >>C:\log.txt

geht rasend schnell

Mein Post bezieht sich auf die Ausgabe der Uptime/Systembetriebszeit. Bei deiner Lösung wird nur die aktuelle Zeit ausgegeben.

Dann muss man ja hinterher umrechnen!

oder man verwendet uptime.exe von MS.

C:\>uptime

\\XXX has been up for: 1 day(s), 2 hour(s), 41 minute(s), 15 second(s)

C:\>

nicht so kompliziert denken ;)

s'Amstel

  • Autor

@ all

Vielen Dank schon mal für Eure tolle Hilfe.

Der Befehl

echo.|time| find "Aktuell" >>C:\log.txt

macht genau das was ich mir wünsche. Nun habe ich noch folgende Probleme:

1. Problem:

Die Ermittlung soll alle 60 Sekunden erfolgen und dann in die Datei geschrieben werden. Wer kann mir da weiter helfen? Alle reingeschriebenen Zeiten sollen nicht überschrieben werden, sondern in eine neue Zeile geschrieben werden. Und das ganze so lange, bis der Akku des Lapis leer ist.

2. Problem:

Ich muss eine Datei erzeugen, die leer sein darf und muss dann auch wieder gelöscht werden, sobald die Systemzeit in das Logfile geschrieben wurde. Wie mache ich das?

wenn du es über batch machst (und keine andere möglichkeit hast, z.b. mittels systemdienst), dann ruf das ganze über "geplante tasks" auf - mit der einstellung täglich, wiederholungsintervall alle 1 minuten.

die umlenkung mittels >> hängt immer an die datei an.

den sinn hinter deinem angeführten punkt 2 versteh ich nicht - ist das zwingend so notwendig?

s'Amstel

  • Autor

@ Amstelchen

Ich bin nicht auf batch-Files angewiesen. Es soll nur jede Minute die Systemzeit in eine Datei geschrieben werden. Der Rechner, auf dem das Programm laufen soll, hat kein Office (somit fällt Makros raus) und keine Java Runtime (also fällt auch Java raus).

Wie würdest Du das machen?

Mir ist der Sin noch nicht so ganz klar, versuchst du damit die Akku-Laufzeit der Laptops zu ermitteln? Bei einer Überschaubaren Anzahl laß sie im Büro auf Akku laufen (ggf. am Netz mit einem Endlos-Ping >Logfile)...

Mit dem Logfile alleine (wie oben angestrebt) würdest du nicht mitbekommen wenn der Laptop wieder am (Strom-)Netz ist.

Gruss,

tester2k5

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.