Zum Inhalt springen

Fragen über Fragen, kann jemand helfen??


Manuela888

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Tag,

ich bin sehr froh, endlich mal ein Forum gefunden zu haben, was sich mit Weiterbildung in der IT-Branche beschäftigt. Leider ist es sehr schwierig sonst was rauszufinden. Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit mir weiter zu helfen. Hier kurz eine Beschreibung der Situation: Mein Mann hat vor Jahren nach seiner Weiterbildung als Elektrotechniker eine "Ausbildung" als Novell CNE gemacht und ist nach einer kurzen Zeit als Systemadmin schon eine Zeitlang bei einer Telekommunikationsgesellschaft beschäftigt. Nun möchte er sein Berufsbild verändern und sucht schon länger einen Job. Da er aber durch seine Arbeit immer auf dem gleichen Wissensstand geblieben ist möchte er sich weiterbilden. Nun meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit für ihn ein Fernstudium bzw. Teilzeitstudium als Fachinformatiker zu studieren? Reicht sein Techniker aus? Er hatte vorher halt Realschule und wie wird denn der Techniker angerechnet? Welche Möglichkeiten gibt es zb. sich in SQL oder Oracle weiterzubilden? Er ist davon überzeugt, solche Zusatqualifikationen kosten einige tausend Euros.

Wäre Super, wenn mir irgendwer Tips geben könnte.

Danke

Manu

PS: Wir sind aus dem Saarland, hat wer Erfahrungen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Gibt es irgend eine Möglichkeit für ihn ein Fernstudium bzw. Teilzeitstudium als Fachinformatiker zu studieren?

der Fachinformatiker ist kein Studium, sondern eine Ausbildung.

Es gibt zwar Fernlehrgänge zum Fachinformatiker Systemintegration von manchen privaten Fernschulen, jedoch enden diese nicht mit einer IHK-Prüfung. Das halte ich persönlich für nicht optimal.

Daher gehe ich davon aus, dass dein Mann eher eine Studienmöglichkeit sucht und nicht nochmal eine Ausbildung machen will, da er ja schon den Techniker hat (mit dem man idR auch die Fachhochschulreife erwirbt - aber sollte man prüfen).

Reicht sein Techniker aus? Er hatte vorher halt Realschule und wie wird denn der Techniker angerechnet?

Kommt auf die Hochschule an. Hier sind ein paar Links zur Möglichkeit von Fernstudien von verschiedenen Fachrichtungen im IT-Bereich.

Welche Möglichkeiten gibt es zb. sich in SQL oder Oracle weiterzubilden?

- Autodidaktisch mit Hilfe des Internets/Bücher/etc (neben dem Beruf/Studium/...)

- Lehrgänge (was meist sehr teuer ist, wenn man es selbst bezahlt)

- Learning-on-the-Job

Nachdem man sich den Stoff angeeignet hat könnte man noch eine Zertifizierung machen um sein Chancen zu erhöhen, da einige Arbeitgeber auf diese Zertifikate abfahren. Die Kosten für die Zertifizerungsprüfungen halten sich meist in Grenzen - kommt aber auf den Hersteller an.

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, vielen Dank...jetzt kommt mal wieder Licht ins Dunkle.

Genau, die Arbeitgeber wollen Zertifikate sehen. Klar, behaupten kann man ja viel, von wegen "ich kann das""...

Irgendwie kommt es mir vor, als ob SQL mittlerweile unabdingbar ist.

Ich schau mal nach den Links.

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort,

Manu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hallo und guten Tag,

ich bin sehr froh, endlich mal ein Forum gefunden zu haben, was sich mit Weiterbildung in der IT-Branche beschäftigt. Leider ist es sehr schwierig sonst was rauszufinden. Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit mir weiter zu helfen. Hier kurz eine Beschreibung der Situation: Mein Mann hat vor Jahren nach seiner Weiterbildung als Elektrotechniker eine "Ausbildung" als Novell CNE gemacht und ist nach einer kurzen Zeit als Systemadmin schon eine Zeitlang bei einer Telekommunikationsgesellschaft beschäftigt. Nun möchte er sein Berufsbild verändern und sucht schon länger einen Job. Da er aber durch seine Arbeit immer auf dem gleichen Wissensstand geblieben ist möchte er sich weiterbilden. Nun meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit für ihn ein Fernstudium bzw. Teilzeitstudium als Fachinformatiker zu studieren? Reicht sein Techniker aus? Er hatte vorher halt Realschule und wie wird denn der Techniker angerechnet? Welche Möglichkeiten gibt es zb. sich in SQL oder Oracle weiterzubilden? Er ist davon überzeugt, solche Zusatqualifikationen kosten einige tausend Euros.

Wäre Super, wenn mir irgendwer Tips geben könnte.

Danke

Manu

PS: Wir sind aus dem Saarland, hat wer Erfahrungen??

Hi Manuela,

arbeite im Backend auf Oracle 10g mit Java,SQL,PLSQL

1.meinst Du Datenbank Oracle administrieren?

2.oder SQL PLSQL (abfragesprachen ) programmieren?

Admin für Oracle geht sehr schwer ohne Studium master(Theorien v.Datenbanksystemen ist ein schwieriges Sachgebiet mit höherer

Mathematik.

PLSQL(Procedurale Sprache) ist Dialekt extra für Oracle und kann man selber lernen.SQL ist Abfragesprache für relationale Datenbanken allgemein.

Eine mögliche Qualifizierung ohne Kurs wäre folgendes

Oracle PL/SQL Dev. Certified Associate (OCA): Oracle Database 10g Program with PL/SQL Exam ORACLE OCP Examen 1Z0-101

Ein Lehrbuch unter OCP Developer PL/SQL Program Units Exam Guide, w. CD-ROM

Etwa ein Jahr muss man dafür investieren

Habe Prüfung 2008 gemacht und es zahlt sich aus.

Kostete keine 500€ incl Literatur,Gebühr etc aber ohne Vorbereitungskurs!

Oracle Datenbank und sql/plsql tools sind frei zum Download

unter Oracle Database Software Downloads braucht 4 GB auf Festplatte.

und unter Oracle PL/SQL Developer certification - Free Practice test and Study Notes -uCertify kann man info über certificate bekommen.

Achtung!

Mit dem Lehrbuch besteht man die Prüfung.

Jetzt ist man fit in SQL,PLSQL aber bitte nicht mit ORACLE ADMIN

VERWECHSELN !

Prüfung ist international anerkannt und wird am Computer online in

Englisch abgelegt.Also ich meine Fachenglisch deswegen Lehrbuch

in Englisch.

Hoffe,die Info zu Thema hilft ein wenig.

Gruss

Peter

Bearbeitet von p.sailer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...