Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie am elegantesten Prüfer den Weg zur Frage vorlegen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

Wie legt man den Prüfern am elegantesten vor, dass die die Fragen fragen, welche man haben möchte? :D

Greetz

Overlord

Sag bescheid, wann und wo du geprüft wirst, das will ich sehen.

Geh einfach davon aus, dass du auf Prüfer triffst, die das nicht zum ersten Mal machen. Und auf welche Punkte ein Prüfer eingeht kann durchaus auch von deren speziellen Vorlieben abhängen. Es kann dann auch passieren, dass die Prüfer die "Köder" links liegen lassen und was ganz anderes fragen.

Siehe dazu auch die Doku

"Der Prüfer - Das geheimnisvolle Wesen" Ein Film von Nuck Chorres

*SCNR*:beagolisc

Hamster

Aso^^ Hab hier des öfteren gelesen, dass viele die Prüfer bisschen manipulieren um so auf ein paar Fragen zu leiten...

Aso^^ Hab hier des öfteren gelesen, dass viele die Prüfer bisschen manipulieren um so auf ein paar Fragen zu leiten...

Kann ich mir nicht vorstellen... Der Prüfer muss ja auch nur sagen "Ok kommen wir mal zu dem Thema [...]" Die haben doch alle Möglichkeiten das Thema so zu leiten wie die wollen und ich denke die merken es wenn du versuchst da zu tricksen - kann imho ins Auge gehen.

Hamster

Hi,

man kann auf jeden fall das Gespräch mitleiten. Ich habe am Montag meine Prüfung gehabt und konnte mehrere Minuten mit Bereichen füllen auf die ich gelenkt habe.

Es ist eigentlich sehr simpel. Man muss nur Fachbegriffe nennen (natürlich welche die man auch erklären kann) Jeder der 5 Prüfer ist immer sofort darauf angesprungen und hat mich den Begriff erklären lassen. Wenn man also in der Materie gut drin ist und ein paar Fachbegriffe richtig einbringen kann hat man sehr gute chancen dass die nächste minute mit der erklärung einer oder mehrerer dieser begriffe gefüllt wird.

Aber auch allein die erwähnung eines begiffes wie "Klasse" führt dazu dass man etwas über ein beliebtes Thema wie objektorientierte Programmierung sprechen darf.

mfg

Kaimane

Also meine Prüfer haben mich vielleicht 2 Minuten lang über das Projekt ausgefragt. Danach kamen nur Sachen, die damit gar nichts zu tun hatten. Speicherbedarf im Kopf musste ich ausrechnen und sowas... Man kann Glück oder auch Pech haben, aber wenn man in der Ausbildung auch was gelernt hat, dann brauch tman vor dem Fachgespräch eigentlich keine Angst haben :)

Das krass^^ Wenn ich im Stress und der Anspannung auch noch was im Kopf rechnen muss ist Feierabend..... dann gibts einen Bluescreen^^ :D

Stimmts egtl. dass sich das fachgespräch auch mal auf 40-50min hinzieht? Unser lehrer meinte das sei nicht allzu selten der fall (>30min)

Mhh glaub ich nicht... man hat ja 15 Minuten Zeit den PC und Beamer aufzubauen bzw. sich bereit zu machen. Dann 15 Min Präsi und 15 Min Fachgespräch... da bleiben nur noch 15 Minuten übrig die der Ausschuss aber braucht um über deine Note zu sprechen.

Also wolln die uns nur Angst machen die Schweine :D :D :D

Ihr habt merkwürdige Lehrer ... und lest hier komische Dinge.

Ein FG wird normalerweise nach 20 Minuten beendet. Es geht darum, daß jeder im PA einen Eindruck hat, mehr nicht.

Einen PA kann man sicher versuchen zu leiten ... aber normalerweise hat jeder Prüfer ein Steckenpferd, wo er gerne mal nachbohrt. Eine Vorgabe eines Themenbereichs mag sicher einen Teil FG lenken, aber nicht das ganze Gespräch.

Wer ein normales brauchbares Grundwissen hat muss aber das FG wirklich nicht fürchten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.