Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy,

geht sowas?

Wir benutzen XP Prof. Clients, und dazu Office 2003.

Da ich wie in anderen Threads die PC's nun alle umbennen will, kam dann heut wieder die bitte am Mo. 4 Rechner umzustellen, weil die Mitarbeiter Intern die Plätze tauschen, die Outlook datei liegt noch Lokal auf dem PC, wäre aber nen leichtes die auf ihr Home laufwerk umzuleiten, aber wie sieht das mit den Konten aus?Manche haben 2-3 e-mail adressen, diese dann immer wieder neu einrichten wäre auch nix.

Gibts da irgendeine möglichkeit die Outlook sachen im AD oder genrell irgendwie am Server zu speichern?Damit diese PC umzieherei ein Ende hat und wenn sie sich umsetzen wollen, es einfach tun, und Outlook dann für den bestimmten Benutzer geladen wird?

Hätte ich die PC's schon umbenannt so wie ich es vorhabe PC-7-R3-P2-MAC

etc. dann dürfte ich jetz die 4 kisten auch wieder neu umbennen usw. deshalb brauch ich jetzt ne alternative, es wird leider sehr oft umgezogen.

mfg

Wenn die PCs identisch konfiguriert sind, kannst du doch problemlos mit servergestützten Profilen arbeiten.

  • Autor
Hallo,

wenn der Benutzer seinen PC mit in den neuen Raum nimmt, warum muss dann Outlook neu konfiguriert werden?

Frank

DANN natürlich nicht, aber ich will das PC umziehen vermeiden, das einzige was da im weg steht ist eben Outlook.

Was meinst du mit: Die Outlook Datei liegt doch lokal auf dem Server?

-> Habt ihr keinen Exchange?

Wenn ihr einen habt. Cache modus nicht einschalten. Dann liegen lokal - im Profil des Users - nur die Einstellungen. Alles andere bleibt auf dem Server.

In diesem Fall - mit Exchange server - Kannst du auf Servergespeicherte Profile umsteigen. Dann wird beim abmelden das Profil auf den Server geschrieben und beim nächsten anmelden (egal auf welchem Rechner) wieder geladen.

Vorraussetzungen:

- Exchange Server -> .PST Dateien werden mit dem Profil nicht mitsyncronisiert

- Alle Clients sind gleich installiert

- Server mit Freigabe und freiem Platz für die Profile

Ein neues Exchange-Profil kann man per Template aus dem Office Customization Wizard verteilen. Der OCW ist bei Office 2003 dabei.

Der Rest geht per servergespeicherte Profile, vorausgesetzt es werden auf den Clients dieselben Windows Versionen verwendet.

PST-Dateien liegen lokal auf dem PC.

Auch wenn viele es nutzen: MS unterstuetzt auf Netzwerkfreigaben keine PST-Dateien.

Ergaenzend:

Ich halte nicht viel von Raum- und Platznummern in den Namen der Clients.

Das ist eine Arbeitsbeschaeftigungsmassnahme fuer Admins, die eigentlich Anderes zu tun haben als staendig PCs oder Laptops umzubenennen, das dann auch in den Inventarlisten (z.B. wegen der Hersteller-Garantien) nachzupflegen sowie in ganz seltenen Faellen das System erneut in die Domaene aufzunehmen.

Du hast normalerweise pro Switchport nur ein Geraet dran.

Hier kannst Du mit ARP den Switchport und damit dann die eindeutige Anschlussdose herausfinden.

Mit Hilfe der portbasierenden Authentifizierung (IEEE802.1X) kannst Du das eigenstaendige Wandern von Systemen ermoeglichen und auch verhindern.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.