Zum Inhalt springen

Begriffserklärungen Serverangebote


Empfohlene Beiträge

Hallo "Kollegen",

ich habe heute zum ersten Mal nach Angebote Ausschau gehalten, da ich einen Server mieten muß. Dann habe ich schnell Begriffe gefunden, mit denen ich nichts anfangen kann, komme ja von der Anwendungsentwicklungs-Schiene :D. Vielleicht kann mir hier jemand meine Fragen beantworten. Ich beantworte schon einmal im Voraus diejenigen, wo ich denke, dass ich es verstanden habe - ihr könnt mich gerne korriegieren.

1. Was ist ein Rootserver?

Ich gehe mal davon aus, dass es ein einziger Server ist, der soz. mir gehört, ich darauf alles (auch Installationen ect., Administrationen) durchführen kann. Soz. bin ich hier der Chef?

2. Was ist ein Virtueller Server?

Dies ist ein Server in einem Verbund mit mehreren virtuellen Servern innerhalb eines Rootservers. Hat man hier auch uneingeschränkte (Admin, Installationen ect.) Berechtigungen auf den VServer beschränkt? Ist es so, dass wenn ich mir hier ein Paket kaufe mit 2 RAM Speicher, dass dies bedeutet, dass diese Angabe sich auf den Rootserver bezieht, das bedeutet, wenn ein anderer virtueller Server im Verbund eine total speicherhungrige Anwendung laufen hat, dass dann bei mir u.U. gar nix mehr geht?

3. Was ist ein Dedicated Server?

Keine Ahnung.

4. Was ist ein Managed Server?

Sicherheit übernimmt der Anbieter? Das bedeutet, dass hier der Anbieter soz. die Superadmin-Rechte innehat?

Was ist mit Hacking-Angriffen? Wer haftet hier?

Ich persönlich bin auf der Suche nach einem Windows-Server, der folgendes leisten muß.

Inbound fast 0

Outbound sollte flat sein

30-150 Fenster (Internetexplorer) müssen zeitgleich offen sein und Infos werden von einem Programm im Sekundentakt (1-5 Sekunden) aus diesen ausgelesen.

Was würdet ihr mir hier empfehlen?

Danke schon einmal für eure Antworten im Voraus.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Rootserver

Du hast Root-Zugang zu dem Server.

2. Virtueller Server

Der Server ist virtuell auf einer Hardware, auf der noch etliche andere virtuelle Server laufen.

3. Dedizierter Server

Dein Server ist ein Hardware-Server, dh die Hardware steht in vollem Umfang für deinen Server zur Verfügung (Gegenteil von virtuellem Server)

Rest kannst du auch googlen... Dies mal kurz und knapp als Erklärung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann habe ich schnell Begriffe gefunden, mit denen ich nichts anfangen kann
Da bist du sicherlich nicht der einzige ;-) Die Bezeichnungen sind nirgendwo genormt, das heisst jeder Hoster kann hingehen und für sich das ganze selbst definieren - was auch von vielen gemacht wird. Ich würde mir dher - unabhängig davon als was das Produkt beworben wird - auf jeden Fall detailiert die Leistungsbestandteile und -zusicherungen ansehen.

1. Was ist ein Rootserver? [...] Soz. bin ich hier der Chef?
Korrekt.

2. Was ist ein Virtueller Server? [...] Ist es so, dass wenn ich mir hier ein Paket kaufe mit 2 RAM Speicher, dass dies bedeutet, dass diese Angabe sich auf den Rootserver bezieht, das bedeutet, wenn ein anderer virtueller Server im Verbund eine total speicherhungrige Anwendung laufen hat, dass dann bei mir u.U. gar nix mehr geht?
Je nach Hoster unterschiedlich, aber der von dir geschilderte Fall kann durchaus eintreten.

3. Was ist ein Dedicated Server?
Teilweise sononym mit Root Server zu verwenden, teilweise bedeutet es, dass tatsächlich ein physischer Rechner nur dir alleine gehört.

4. Was ist ein Managed Server? Sicherheit übernimmt der Anbieter? Das bedeutet, dass hier der Anbieter soz. die Superadmin-Rechte innehat?
Unterschiedlich. Managed Server bedeutet in der Regel nur, dass der Hoster bestimmte Teile der Verwaltung übernimmt bzw. übernehmen kann. Was genau darunter fällt hängt vom genauen Angebot ab und unterscheidet sich von Hoster A zu Hoster B teils immens.

Was ist mit Hacking-Angriffen? Wer haftet hier?
Das steht in den AGB des Vertrages.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...