Zum Inhalt springen

Sitzengeblieben und jetzt


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forengemeinde

Ich, 19 J aus NRW, bin momentan in einer für mich schwierigen Situation und möchte dazu eure Meinung wissen.

Ich mache derzeit eine Ausbildung als Informationstechnischer Assistent (ITA) an einem Berufskolleg. Das 2. Jahr ist nun zu Ende und ich habe drei Fünfen auf dem Zeugnis, werde also nicht versetzt. Mal abgesehen von der wirklich sehr schlechten Schule und unqualifizierten Lehrkräften ist es natürlich auch viel meine eigene Schuld, ich habe es zu sehr auf die leichte Schulter genommen und konnte dann gegen Ende nicht mehr genügend aufholen.

So nun kann ich wiederholen – oder von der Schule gehen. Normalerweise würde ich selbst jedem zur ersten Option raten, allerdings möchte ich nicht wiederholen weil das für ein verschwendetes Jahr darstellt. Leider sind die Zukunftsaussichten als ITA sehr bescheiden bis gar nicht vorhanden und die meisten machen nach der Ausbildung noch eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder studieren eben nach der Ausbildung. (Man erwirbt Fachabitur und ITA nach Ausbildungsende und bestandenen Prüfungen). Dazu muss ich sagen ich bin mit dem Glauben auf die Schule gegangen, mich weiterzubilden und einen qualifizierten Abschluss zu erwerben mit dem ich nachher direkt arbeiten kann, weil ein Studium für mich eher nicht in Frage kommt. Leider wurde ich sowie die ganze Stufe enttäuscht, viele sind schon früher abgegangen, ich leider nicht, da ich ein sehr gutes Zeugnis hatte und jetzt ein total schlechtes.

Fazit ist, ich hab in den 2 Jahren Schule fast nichts dazugelernt und das ist keine Untertreibung. Fast alle Lehrer sind unmotiviert und fachlich sowie pädagogisch unqualifiziert. Im Fach „Datenbanken“ haben wir anfangs nur Word und Excel gemacht, im Fach „Programmieren“ wurden wir in die Grundlagen von nicht-validem schlechten HTML eingeweiht. Meine Kenntnisse waren allerdings schon als ich mit der Ausbildung angefangen hab sehr weit gerade im Bereich der Programmierung und auch jetzt verdiene ich mir mit Programmieraufträgen etwas dazu (momentan als selbständiger Nebenverdienst).

Ich könnte also ein Jahr wiederholen, dann noch ein Jahr machen und dann müsste ich noch mal 3 Jahre eine andere Ausbildung machen. Oder ich gehe jetzt von der Schule und bewerbe mich auf einen Ausbildungsplatz, oder gehe direkt in die hauptberufliche Selbstständigkeit über – wovon mir allerdings alle – begründet – abraten.

Im Bewerbungen schreiben bin ich gut, allerdings habe ich nun eine Fünf in Mathe, Wirtschaftslehre und Programmieren. Also beste Voraussetzungen als Fachinformatiker… Die Fünf in Programmieren kam übrigens durch Nichterscheinen zustande… Meine Dummheit.

So nun freue ich mich über jeden ernstgemeinten Tipp und Ratschlag und bitte euch mit dummen Kommentaren o.ä momentan von mir Abstand zu nehmen. Danke im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh leider nicht was du hören willst. Klingt jetzt vielleicht hart, aber wenn du schon in der ITA-Ausbildung nicht bestehst siehts für eine IHK-Ausbildung zum FI doch ganz düster aus.

Selbständigkeit musst du wissen... in der heutigen Zeit ohne Abschluss rät dir jeder zu Recht ab. Wenn du wirklich so gut bist kannst du dich ja bei Firmen auch direkt bewerben.

Aber wieso machst du nicht das naheliegenste und gehst weiter zur Schule (ITA) und machst parallel die anderen Sachen? Sprich für einen Ausbildungsplatz bewerben und eine mögliche Selbständigkeit ausloten. Wenn du was findest kannst du das machen, wenn nicht hast du wenigstens deinen ITA in der Tasche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dieser Absolutheit kann man das nicht sagen. Aber je besser und interessanter die aktuelleren Zeugnisse und Abschlüsse sind, desto unwichter werden alte Schulzeugnisse.

Einem Makel werfen Sie allerdings immer auf den Stellenbewerber.

Und ehrlich: wenn ich einen Azubi suchen soll und mir eine Bewerbung auf den Tisch kommt, die ein derart schlechtes ITA Zeugnis beinhaltet, dann ist für mich die Entscheidung klar.

Ich lese aus miesen Fachnoten (ja, Fachnoten, nicht unbedingt Geographie, Religionsunterricht oder Sport) auch ein gutes Mass an Desinteresse. Dieses Desinteresse kann man auch durch eine sehr gut geschriebene Bewerbung schlecht wettmachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke auch, Du solltest das Jahr nochmal machen. Bewerben kannst Du Dich so nicht auf einen AUsbildungsplatz, denn wer nimmt jemanden, der niocht mal den ITA geschafft hat?

Bekommst Du eine Ausbildung irgendwie anders zum FISI oder FIAE würde ich das vorziehen, denn wenn die gut geschafft ist, ist das vorherige nicht so wichtig (vor allem dann nicht, wenn man übernommen wird).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde an deiner stelle einen ausbildungsplatz suchen. wenn du schon sagst das die lehrer alle unqualifiziert sind und du da nichts lernst, was bringt es dir dann(abgesehen vom fachabi)? wenn du keine motivation hast dann such dir lieber ne ausbildungsstelle..was bringt es dir wenn du dich da jetzt 2 jahre lang durchquälst und du am ende mit nem schlechten abschlusszeugnis da stehst?

bewerb dich mit deinem zeugnis was du vor der ITA schule hattest und erwähne das die ita ausbildung ein fehlgriff war oder sowas..

die meisten machen ITA sowieso nur um bessere chancen auf einen ausbildungsplatz zu bekommen oder um abschluss und "vorkenntnisse" zu verbessern..also ich halte gar nichts von einer 3 jährigen schulausbildung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also ich muss sagen, mach den kram zuende. Ich habe auch ein JAhr wiederholt (die 13) und es hat echt was gebracht. Meine Noten waren besser und ich habe einen Ausbildungsplatz bekommen den ich vorher nie bekommen hätte.

Mir ging es übrigens am Anfang genau wie dir, ich dachte ich mach in 3 JAhren Abi + Ausbildung und kann dann arbeiten, Pustekuchen ich mach jetzt FISI - AUsbildung. Trotzdem hab ich die 3 JAhre(nagut 4) nicht bereut den zu dem Abi bekommst du einen guten Leistungsnachweis was du in der IT kannst und das so ganz einfach neben dem ABI.

Und wenn du den ITA nicht machen möchtest hast du immer noch dein

(Fach-)ABitur was dir einen guten Einstieg bringt(wird in 90% aller Stellen vorausgesetzt bei IT-Ausbildungen).

Ich habe den Abschluss damals auch nciht gemacht da er sich mit Ausbildungsbeginn überschnitten hätte und für Ausbildung in diesem Sinne eh ncihts bringt(ITA ist ja Gemisch aus FIAE / FISI).

Wenn du aufgrund von Null Bock nicht zur Schule gehst kansnt du ja von deinen Lehrern nicht verlangen das sie dir keine dementsprechende Note gebn(siehst du ja glücklicherweise ein). Aber denk auch mal daran das du dafür evtl von der Schule geschmissen werden kannst, ich weiß ja net wies bei euch geregelt ist. Bei uns gab es die Regel 20 unentschuldigte Fehlstunden in einem Monat(gezählt wird ab erster Fehlstunde) wird ohne verwarnung geschmissen. Und dann zählt deine Kompetenz NULL. Ist einem so ergangen ders wirklich drauf hatte. Und selbst wenn es diese Regel nciht gibt, wird das irgendwann gemaßregelt.

Gruß

Shiho

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...