Zum Inhalt springen

KIS & relationaler DB


Empfohlene Beiträge

Hallo @ all,

ich hoffe, dass ich den Beitrag hier an der richtigen Stelle poste.:(

Brauche Hilfe zu folgender Fragestellung:

18. In Ihrem Krankenhaus wird ein KIS mit relationaler Datenbank eingesetzt. Ein Patient, der bereits mehrfach bei Ihnen behandelt wurde, verstirbt. Der Patient soll als Datensatz gelöscht werden. Geht das? Wenn nicht, warum nicht?

Wäre super, vielen Dank jetzt schonmal.

Grüße aus NRW

cicero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

technisch ist sicherlich alles möglich.

es kommt aber unter umständen auf die gesetzlichen bestimmungen an, ob krankenakten (falls die daten im KIS vor dem gesetz als solche gelten) gelöscht werden dürfen bzw. müssen. das krankenhaus oder der kreis, dem das KH angehört, hat möglicherweise auch einen datenschutzbeauftragten, der das wissen muss.

eventuell postest du ja die genauen hintergründe der frage, da man ja auch gerne weiss, warum man die lösungen für andere leute erarbeitet.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ....

Nein rein rechtlich ist es nicht erlaubt, da Aufbewahrungsfrist 30 Jahre....

es geht tatsächlich nur darum, ob in einem KIS System mit relationaler DB ein solcher LöschVorgang möglich wäre?

cicero

PS:

man ja auch gerne weiss, warum man die lösungen für andere leute erarbeitet.

weil es in diesem Forum eine Gruppe gibt die heisst: "Prüfungsaufgaben und -lösungen"

Bearbeitet von cicero1971
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

technisch kein problem, allerdings sollte man die referenzielle Integrität nicht außer acht lassen.

Ein löschen des Patienten ist imho nur möglich, wenn die löschweitergabe eingeschalten ist. Ansonsten würde es zu inkonsistenz der daten kommen, was jedes vernünftige dbms durch "nicht erlauben" des löschvorgangs verhindert.

grüße

delen

Edit: schlagt mich wenn ich mich irre, aber das macht meiner meinung nach eine relationale DB aus, nämlich dass die beziehungen 100%ig stimmen. Sodass zum beispiel eine Behandlung immer auf einen vorhandenen Patienten-Datensatz referenziert.

Bearbeitet von delen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...