Veröffentlicht 23. Juni 200916 j Hi, ich mache eine Ausbildung als Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Mein Ausbildungsbetrieb ist eine Werbeagentur. Meine Hauptsächliche Aufgabe ist zur Zeit das Programmieren von Homepages. Nun wollte ich fragen, was ich denn in mein Berichtsheft schreibe, wenn ich eine Homepage programmiere. "Erstellung einer Homepage" ?! Danke euch
23. Juni 200916 j Huhu! Das kommt immer drauf an. Bei uns müssen wir das Berichtsheft wöchentlich schreiben. Gibt aber auch Betriebe die täglich Berichte fordern. Auf jeden Fall würde ich für jeden Tag noch etwas ins Detail gehen. Welchen Stand das Projekt hat und an was du genau arbeitest. Das sollte es aber dann auch schon gewesen sein. Ich glaub die Prüfer haben auch keine Lust einen 5000-seitigen Roman zu lesen Viele Grüße!
23. Juni 200916 j Länge je nachdem wieviel du getan hast. Grob gesagt: nicht zu knapp und nicht zu lang:D Aber bitte schreib niemals "Homepage" rein. Du erstellst Websites und keine Homepages!!! Gruß Snipes
2. Juli 200916 j hallo bei mir war das immer so, dass ich die Hauptaufgabe in Teilaufgaben geteilt habe um dadurch den Wochenbericht voller zu kriegen, wo auch keiner gemeckert hat, denn seit gestern bin ich offiziell ausgelernter Informatikkaufmann, alles super gelaufen, auch Berichtsheft war nicht mal Gesprächsthema. Ich zeig dir mal mein Beispiel wie ichs immer gemacht habe: "Erstellen einer Homepage: - Grundgerüst anfertigen - Software zur Erstellung der Homepage: Frontpage Dingenskirchen blabla - Einteilung der Homepage in Bereiche - Dynamische Webseiten - Einbau von Effekten in Homepage - Testen / Testlauf der der Homepage auf Funktionalität - Homepage erweitern um weitere Informationen und Inhalte - Design der Homepage festlegen - Homepage erweitern > Adobe Flash Player Inhalte - Formulare und Textfelder erstellen für Homepage [........] ich hoffe dass du einige dieser Beispiele gut gebrauchen kannst !!!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.