Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

gibts es eine funktion in php in der man auf inkonsitenzen,redundanz geprüft werden kann und dann in die datenbank übertragen wird

wär es eigentlich realisierbar ?

Konsistenz und Integritätsprüfung mach das DBMS selbst, genauso wie Dirty Reads / Writes entsprechend behandeln

Phil

ahja ok, könntest du mir des bitte genauer erklären oder gibts da ne referenz dazu?

lässt du uns das verwendete DBMS erraten, oder ist auf basis deiner anderen threads davon auszugehen, dass es sich um MySQL handelt?

es liest hier nicht jeder jedes forum, oder hat es eventuell sogar ausgeblendet.

lass dir nicht alles aus der nase ziehen.

s'Amstel

ja my sql

Du brauchst mir keine PM zu schreiben, ob ich Dir die Dinge erkläre. Wenn ich nicht antworte oder es mit der Antwort dauert, dann hat das nun mal seine Gründe. Ein Forum ist dafür gedacht, dass man öffentlich Fragen stellen kann und eben auch eine gewisse Zeit darauf warten muss, bis jemand antwortet. Es ist ungeheuer lästig, wenn Leute ohne den ausdrücklichen Hinweis, einen mit Fragen zutexten.

Aber Du hättest Dich auch einmal selbst in Bezug auf mySQL und Datenintegrität selbst informieren können:

MySQL ? Wikipedia

InnoDB ? Wikipedia

Transaktion (Informatik) ? Wikipedia

Referentielle Integrität ? Wikipedia

Da ich mich aber auch @Amstelchen anschließen muss, dass man Dir jedes Detail aus der Nase ziehen muss, würde ich Dir raten, dass Du zunächst einem Dir die Grundlagen von Datenbankdesign usw anschaust, denn aufgrund des resten Post würde ich vermuten, dass Du eher eine logische bzw inhaltliche Integrität Deiner Daten sicherstellen möchtest. In diesem Fall würde ich Dir dringend raten, dass Du Deine Datenbank entsprechend neu erzeugst nund entsprechend über die genannten Techniken absicherst. Eine inhaltliche Prüfung der Daten kann kein DBMS übernehmen

Phil

Du brauchst mir keine PM zu schreiben, ob ich Dir die Dinge erkläre. Wenn ich nicht antworte oder es mit der Antwort dauert, dann hat das nun mal seine Gründe. Ein Forum ist dafür gedacht, dass man öffentlich Fragen stellen kann und eben auch eine gewisse Zeit darauf warten muss, bis jemand antwortet. Es ist ungeheuer lästig, wenn Leute ohne den ausdrücklichen Hinweis, einen mit Fragen zutexten.

Aber Du hättest Dich auch einmal selbst in Bezug auf mySQL und Datenintegrität selbst informieren können:

MySQL ? Wikipedia

InnoDB ? Wikipedia

Transaktion (Informatik) ? Wikipedia

Referentielle Integrität ? Wikipedia

Da ich mich aber auch @Amstelchen anschließen muss, dass man Dir jedes Detail aus der Nase ziehen muss, würde ich Dir raten, dass Du zunächst einem Dir die Grundlagen von Datenbankdesign usw anschaust, denn aufgrund des resten Post würde ich vermuten, dass Du eher eine logische bzw inhaltliche Integrität Deiner Daten sicherstellen möchtest. In diesem Fall würde ich Dir dringend raten, dass Du Deine Datenbank entsprechend neu erzeugst nund entsprechend über die genannten Techniken absicherst. Eine inhaltliche Prüfung der Daten kann kein DBMS übernehmen

Phil

yo danke

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.