Veröffentlicht 7. Juli 200916 j Hallo gibts es eine funktion in php in der man auf inkonsitenzen,redundanz geprüft werden kann und dann in die datenbank übertragen wird
7. Juli 200916 j Hallo, ich verstehe deine Frage nicht. Von was soll die PHP Funktion Inkonsistenzen prüfen? Frank
7. Juli 200916 j PHP stellt keine Funktionen bereit, um Fehler in deiner gedachten Datenbankstruktur zu beheben.
7. Juli 200916 j Du kannst dir in PHP eine Funktion bauen die mit entsprechenden SQL Anweisungen Prüfungen auf der DB macht. Aber die SQL Anweisungen müssen von dir selbst gebastelt werden. Frank
7. Juli 200916 j Konsistenz und Integritätsprüfung mach das DBMS selbst, genauso wie Dirty Reads / Writes entsprechend behandeln Phil
7. Juli 200916 j Konsistenz und Integritätsprüfung mach das DBMS selbst, genauso wie Dirty Reads / Writes entsprechend behandeln Phil ahja ok, könntest du mir des bitte genauer erklären oder gibts da ne referenz dazu?
7. Juli 200916 j lässt du uns das verwendete DBMS erraten, oder ist auf basis deiner anderen threads davon auszugehen, dass es sich um MySQL handelt? es liest hier nicht jeder jedes forum, oder hat es eventuell sogar ausgeblendet. lass dir nicht alles aus der nase ziehen. s'Amstel
8. Juli 200916 j Du brauchst mir keine PM zu schreiben, ob ich Dir die Dinge erkläre. Wenn ich nicht antworte oder es mit der Antwort dauert, dann hat das nun mal seine Gründe. Ein Forum ist dafür gedacht, dass man öffentlich Fragen stellen kann und eben auch eine gewisse Zeit darauf warten muss, bis jemand antwortet. Es ist ungeheuer lästig, wenn Leute ohne den ausdrücklichen Hinweis, einen mit Fragen zutexten. Aber Du hättest Dich auch einmal selbst in Bezug auf mySQL und Datenintegrität selbst informieren können: MySQL ? Wikipedia InnoDB ? Wikipedia Transaktion (Informatik) ? Wikipedia Referentielle Integrität ? Wikipedia Da ich mich aber auch @Amstelchen anschließen muss, dass man Dir jedes Detail aus der Nase ziehen muss, würde ich Dir raten, dass Du zunächst einem Dir die Grundlagen von Datenbankdesign usw anschaust, denn aufgrund des resten Post würde ich vermuten, dass Du eher eine logische bzw inhaltliche Integrität Deiner Daten sicherstellen möchtest. In diesem Fall würde ich Dir dringend raten, dass Du Deine Datenbank entsprechend neu erzeugst nund entsprechend über die genannten Techniken absicherst. Eine inhaltliche Prüfung der Daten kann kein DBMS übernehmen Phil
8. Juli 200916 j Du brauchst mir keine PM zu schreiben, ob ich Dir die Dinge erkläre. Wenn ich nicht antworte oder es mit der Antwort dauert, dann hat das nun mal seine Gründe. Ein Forum ist dafür gedacht, dass man öffentlich Fragen stellen kann und eben auch eine gewisse Zeit darauf warten muss, bis jemand antwortet. Es ist ungeheuer lästig, wenn Leute ohne den ausdrücklichen Hinweis, einen mit Fragen zutexten. Aber Du hättest Dich auch einmal selbst in Bezug auf mySQL und Datenintegrität selbst informieren können: MySQL ? Wikipedia InnoDB ? Wikipedia Transaktion (Informatik) ? Wikipedia Referentielle Integrität ? Wikipedia Da ich mich aber auch @Amstelchen anschließen muss, dass man Dir jedes Detail aus der Nase ziehen muss, würde ich Dir raten, dass Du zunächst einem Dir die Grundlagen von Datenbankdesign usw anschaust, denn aufgrund des resten Post würde ich vermuten, dass Du eher eine logische bzw inhaltliche Integrität Deiner Daten sicherstellen möchtest. In diesem Fall würde ich Dir dringend raten, dass Du Deine Datenbank entsprechend neu erzeugst nund entsprechend über die genannten Techniken absicherst. Eine inhaltliche Prüfung der Daten kann kein DBMS übernehmen Phil yo danke
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.