19. August 200916 j Nach weiteren Gesprächen soll das Projekt also aus folgenden Kernpunkten bestehen: passende Testumgebung zusammenstellen und aufbauen (Überwachungsserver, Datenbank für die Statistiken).geeignete Softwareprodukte finden und vergeleichen -> danach in Testumgebung installierenversenden von Mitteilungen/Alarmmeldungen bei Fehlern: bei technischen Defekten werden sofort Techniker alarmiert, bei Dingen wie "Toner leer" die Benutzer selbst (sie wechseln diese allein).bei defekten Druckern sollen die Benutzer denen dieser Drucker zugeordnet ist (bereits in einer Datenbank festgelegt), eine Warnung erhalten - es ist also eine Schnittstelle zwischen Der Überwachungssoftware und dieser Datenbank herzustellenbei technischen Defekten muss bei uns ein Ticket von den Mitarbeitern im Support erstellt werden - dieses Ticket sollte möglichst automatisch per Script bzw. Durch die Überwachungssoftware an die Technicker gestellt werdenDie Statistiken (Ausfälle gesamt, Arten der Fehler, Tonerverbrauch) müsse sinnvoll aufbereitet werden. Hiermit wünsche ich ausdrücklich, dass mal jemand seinen Senf dazugibt vielen Dank im voraus.
19. August 200916 j Hm. Senftube auf: Ein schwaches Projekt bleibt schwach, auch wenn man Eckbereiche aufpimpt. Die SW Integrationen und Verbindungen sind KEIN FiSi Thema, das ist FiAE Stuff Anbindung an Datenbanken, Versenden von Alarmmeldungen ( machen meine Drucker alles automatisch ) ... zu dünn. Letztmalig mein Tip: Thema wechseln. Bitte ! :mod:
24. August 200916 j Nun gut - das wäre wohl das einzige gewesen, was man hier im Support wirklich noch gebrauchen könnte. Bleibt also nur IRGENDWAS zu basteln...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.