Zum Inhalt springen

html-Tags in PHP echo ausgeben


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich versuche gerade eine mehrsprachige Webseite zu erstellen, nun jedoch bin ein bisschen überfordert.:D

Ziel:

Ich habe Deutsche Texte und Türkische Texte in eine Datenbank abgelegt und jetzt will ich die Texte aus der Datenbank abrufen. Den Aufruf-Befehl für die Sprache habe ich in einer anderen Datei und das habe ich auch included

<?php include_once('../../kr/script/php/lang.inc.php');?>
<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']."?id=175&L=".$_GET['L']; ?>" method="post">
<input class="h_search_value" name="searchvalue" id="searchvalue" onfocus="javascript:void(document.getElementById('searchvalue').value='');" type="text" value="search" />
<input class="h_search_button" name="search" type="submit" value="search" />
</form>
[/PHP]

Problemfall:

wenn ich das in ein echo packe, dann wird die Seite nicht mehr angezeigt.

Kann mir da jemand helfen !!!

Bearbeitet von EmrahKilic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der include-pfad stimmt und wird ausgwertet?

stell doch mal das error_reporting auf E_ALL, dann sollte im fehlerfall in dieser zeile ein fehler aufscheinen.

steht im quelltext irgendetwas oder werden tatsächlich 0 bytes an den client ausgeliefert?

was gibt ein phpinfo() aus, wenn du es an das ende der seite hinzufügst?

$_GET und $_SERVER sollten hier einige inhalte liefern.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das include ist korrekt.

Ich habe das mal so gemacht.

<?php include_once('fileadmin/templates/krankenreise2/script/php/lang.inc.php');?>
<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']."?id=175&L=".$_GET['L']; ?>" method="post">
<input class="h_search_value" name="searchvalue" id="searchvalue" onfocus="javascript:void(document.getElementById('searchvalue').value='');" type="text" value="search" />
<input class="h_search_button" name="search" type="submit" value="<?php echo trans(4).''.trans(12);?>" />
</form>
[/PHP]

dann bekomme ich diese Fehlermeldung auf dem Submit-Button:

Warning</b>: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in <b>\..\..\..\..\templates\krankenreise2\script\php\lang.inc.php</b> on line <b>19</b><br />

<br />

aber der Fehler kann nicht da dran liegen, weil es in anderen Dateien keine Probleme damit gab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warning</b>: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in <b>\..\..\..\..\templates\krankenreise2\script\php\lang.inc.php</b> on line <b>19</b><br />

<br />

Zeig mal den SQL der in Zeile 19 der lang.inc.php ausgefuehrt wird.

was mir bei deimem FORM auffaellt. du sagst method="post" haengst aber GET variablen dran, das kann gehn muss aber nicht.

wenn ich das in ein echo packe, dann wird die Seite nicht mehr angezeigt.

was genau packst du denn in echo?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeile 16-20

function trans($id=0, $lang=0) {
if(!$lang) $lang = $_GET['L'];
$sql = 'SELECT trans FROM trans2 WHERE id='.$id.' AND lang='.$lang;
$res = mysql_fetch_assoc(mysql_query($sql));
return $res['trans'];
}
[/PHP]

was genau packst du denn in echo?

ich meinte damit eigentlich das ich in den value vom Submit ein echo schreibe, sorry.... !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube der fehler liegt an deiner funktion

if(!$lang) $lang = $_GET['L'];

die bedingung ist immer erfuellt wenn du keine lang uebergibst

denn 0 == false

wenn du nun dein Formular per POST abschickst is $_GET['L'] aber leer und deswegen kommt der SQL fehler zu stande


$res = mysql_fetch_assoc(mysql_query($sql)); [/PHP]

änder den code mal in:

[PHP]$query = mysql_query($sql) or die("sql: " . $sql . "error: ".mysql_error());
$res = mysql_fetch_assoc($query);

und ich bin mir ziemlich sicher das dein SQL nachher

'SELECT trans FROM trans2 WHERE id=43 AND lang='

so aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute ich muss euch leider entäuschen... Ich habe heute bemerkt das der Fehler nicht nur an DB-Verbidung liegt, sondern auch an dem URL pfad.

wenn ich localhost/portal aufrufe dann bekomme ich einen SQL-Bug.

Aber wenn der URL Pfad so http://localhost/portal/index.php?id=122&msg=&L=3 aufgerufen wird dann funtz es 'no problemo'.

hhhmmmm.... Jetz meine Frage: Wie kann ich es so machen das auch mit localhost/portal klappt.:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...