Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zur Ausbildung als Fachinformatiker und Berufsoberschule

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe User,

ich bin im Moment noch auf einer Realschule in der 9. Klasse und angehender Zehntklässler.

Ich habe vor, mich um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker / Systemintegration zu bewerben.

Nach der Ausbildung (3 Jahre) möchte ich gerne Informatik studieren und damit Diplominformatiker werden.

Ich habe gehört, dass man nach der Ausbildung ein Jahr auf die BOS gehen muss, um das Fachabi, bzw. Allgemeine Abi zu bekommen. Anschließend darf man studieren gehen.

Stimmt das? Oder schlagt ihr mir einen anderen Tipp vor?

MfG

wenn du eh weißt dass du studieren willst, wozu machst du dann eine ausbildung?

wenn du den direkten weg zum studium willst:

Mittlere Reife --> Fos 2 Jahre (Fachabi) --> Studium

was du planst wäre:

Mittlere Reife --> 3 Jahre Ausbildung --> BOS (1-2 Jahre, Fachhochschulreife) --> Studium

grüße

delen

EDIT: Gibts den Diplominformatiker überhaupt noch? Denke es gibt nurnoch Bachelor und Master.

Okay, danke für eure Antworten.

Und statt der Berufsschule die Berufsoberschule ist nicht möglich, dass man nebenbei das Fachabi macht?

Okay, danke für eure Antworten.

Und statt der Berufsschule die Berufsoberschule ist nicht möglich, dass man nebenbei das Fachabi macht?

Falls du die BOS meinst --> um auf die Bos zu kommen, muss man zuerst eine Ausbildung gemacht haben.

Fos ist quasi das gegenstück zur BOS. Da brauchst du keine Ausbildung, allerdings dauert dort das Fachabi eben 2 Jahre.

grüße

delen

Ja, es war die BOS gemeint (Berufsoberschule).

Okay, dann danke ich euch für die Hilfe.

Nein, aber es gibt anscheinend Berufsschulen die den parallelen Erwerb der Fachhochschulreife durch das belegen von zusätzlichen Fächern anbieten. Mach dich doch einfach bei einer Berufsschule in deiner Umgebung schlau.

Genau so etwas habe ich mir vorgestellt.

Ich will eigentlich schon eine Ausbildung machen, aber danach wenn möglich auch noch ein Studium. Da wäre eine Fachhochschulreife nicht schlecht, die man nebenbei macht.

Ich will eigentlich schon eine Ausbildung machen, aber danach wenn möglich auch noch ein Studium.

Ich versteh zwar nicht warum, aber hau rein.

Dennoch geb ich dir mal kurz folgende Rechnung auf den Weg.

Erst Ausbildung: 3 Jahre Ausbildung + 1 Jahr Fachhochschulreife + 3 Jahre Studium = 7 Jahre bis du richtig anfängst zu arbeiten

Gleich Studium: 2 Jahre Fachhochschulreife + 3 Jahre Studium = 5 Jahre bis du richtig anfängst zu arbeiten

Und bei beiden Varianten hättest du letztendlich denselben Abschluss.

EDIT:

Da wäre eine Fachhochschulreife nicht schlecht, die man nebenbei macht.

Falls das mit deiner Berufsschule nicht klappten sollte, dann gäbe es noch die Möglichkeit die Fachhochschulreife in Teilzeit (Abends/Wochenende) neben deiner Ausbildung zu machen. Das musst mal im Web nach Bildungsträgern in deiner Umgebung suchen. Aber das wäre ziemlich Hardcore und ich kann nur davon abraten.

Bearbeitet von bigvic

Vielen Dank!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.