Zum Inhalt springen

Satelitenschüssel defekt?


Unclebence

Empfohlene Beiträge

Hallo Miteinander,

ich habe gerade geschockt festgestellt, das mein Receiver kein Signal mehr von der Schüssel bekommt :(

Also erstmal 2. Receiver getestet, nichts...

Dann aufs Dach geklettert und folgendes festgestellt:

Der Empfänger (ist es glaube ich) der auf die Schüssel gerichtet ist, hat ja eine Plastikkappe drauf um vor Witterung zu schützen.

Diese Plastikkappe hat einen Riss, so dass Wasser reinlaufen konnte.

Könnt ihr anhand dieser Infos sagen ober der Sender/Empfänger was abbekommen hat? und ob das ding iwie extrem empfndlich gegen Wasser ist? (waren c.a. 100ml die ich rausgepustet habe...)

Gruß

Unclebence

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ist Wasser in den Empfänger (LNB) gekommen ist der nicht mehr zu retten.

Den LNB musst du austauschen.

Ich bin mir nicht sicher ob Media Markt und Co so etwas haben.

Was du genau kaufen musst nennt sich "Quad LNB",

mit vier Ausgängen wo dann je ein Sat-Reciever angeschlossen werden kann.

ich hoffe ich konnte Helfen

MHayer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja lass es trocknen und probiers erst einmal nochmal getrocknet dann aus.

Und wenn du ein neues brauchst, markiere dir, welche Leitung wo dran ging, und dann nehm es mit zum Laden. Sogenannte Quad-LNBs gibt es in verschiedenen Ausführungen. Da ist es sinnvoll, wenn man das mit hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War halt eine Idee, weil es mich doch etwas wundert, dass ein geflutetes LNB gleich noch zwei Receiver mit beschädigen soll.

kann auch sein das sie beim Umbau was abbekommen haben, waren nur im Standby, werde sie morgen mal bei meinem Nachbarn testen und dann ggf. die Sicherungen ersetzen

mfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl nutzt du einfach einen falschen Ausgang am LNB oder Multiswitch. Die Receiver müssen schon das richtige Signal bekommen, damit sie funktionieren.

Da du nirgends schreibst, was für ein LNB vorher dran war, ist es unmöglich für uns zu beurteilen, ob das was du da hast das richtige LNB ist für deine Konstellation, oder ob es das falsche dafür ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich denke das problem ist folgendermaßen:

Früher:

Preisner LNB, Preisner "Verstärker/verteiler" (mit 5 Ein und 8 Ausgängen (4 Sat Eingänge, 1x Radio))

und alles war fein.

Nun haben wir ein Grundig LNB und den Preisner "verstärker"/Multiswitch was nur mut analogem receiver funktioniert hat. wenn man den ""verstärker"/Multiswitch" umgangen ist und die Kabel von der Schüssel direkt an die Dosen Patcht geht der Fernsehempfang nun wieder.

Allerdings ist nun kein Radio auf die Dosen gepacht, also tauschen wir den Grundig LNB nun gegen einen Preisner (Händler meinte das das keine kompabilitätsprobleme gibt... ...falsche Antwort, also Umtauschen :( )

Werde euch dann nochmal berichten ob das dann alles klappt,

Danke nochmals für die Unterstützung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Miteinander,

ich habe vor kurzem folgendes LNB in Betrieb genommen:

KREILING TECHNOLOGIEN GmbH - Produkte - Ausseneinheiten - Multischalter - Der Hersteller für Kaskaden, Multischalter, DiSEqC, BVK, Hausanschlussverstärker. Weitere Stichwörter: kreiling, kreiling industrievertretungen, kreiling satellitentechnik, kre

KR440 Profi, Universal Quattro LNB

Allerdings bekomme ich nur Bild mit einem digital Receiver...

Das Gerät wurde beim /Expert) als Multi LNB verkauft... daher denke ich das es auch an der Verkabelung bzw. dem Zusammenspiel zwischen Kreiling LNB und Preisner Multiswitch liegen könnte...

Könnt ihr anhand der technischen Angaben sagen ob das LNB analog und digital ist?

Der MA beim Expert meinte es liegt am Multiswitch und ich soll einen neuen von Hama für 170€ kaufen -.- vorher wollte ich mal eure Meining einholen..

Gruß

Unclebence

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...