Zum Inhalt springen

Stromverbrauch privater Server mit USV


Hunduster

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

nach einem heutigen Telefonat mit Yellow bezüglich unseres Zählerstandes ergab sich ein ziemlich hoher Stromverbrauch.

Zum Hintergrund:

Meine Mutter und ich sind letztes Jahr in unsere aktuelle Wohnung gezogen nachdem sich meine Eltern getrennt haben. Da ich auch vorher schon einen Server hatte, der 24/365 lief (ohne USV) hat meine Mutter den Abschlag gelassen wie er war also für 3 Personen da mein Vater von Zuhause gearbeitet hatte und auch den ganzen Tag Strom verbrauchte.

In der neuen Wohnung habe ich den Server etwas ausgebaut und eine kleine APC Backup UPS 650 hinzugefügt.

Der Server selber hat einen AMD 4200+ X2, 3GB RAM und insgesamt 7 SATA HDDs und ein 500W Netzteil.

Laut der APC Software verbraucht er im Leerlauf 144 Watt und bei Last ca. 168 Watt.

Zudem kommen noch zwei Rechner dazu, der meiner Mutter und meiner. Der PC meiner Mutter dürfte kaum ins Gewicht fallen:

AMD 2000+, 1GB RAM und 80GB SATA, 400W Netzteil und ein älterer EIZO 17" TFT

Mein Rechner ist schon was krasser:

Intel Core2DUO E6850, 8GB RAM, 250 GB SATA, NVIDIA 9800GTX+ und 700W Netzteil und ein 23" Samsung TFT und ein 19" EIZO TFT im Multimonitoring.

Mein Rechner läuft aber so gut wie nie durch und viel spielen, dass die Grafikkarte Stom zieht, tue ich eigentlich auch nicht.

Kann es wirklich sein, dass der Server soviel an der Stromrechnung beteiligt ist? Liegt es an der USV?

Wäre super wenn jemand hier Erfahrungen mit einem Heimnetzwerk dieser Basis hat.

Bearbeitet von Hunduster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naaabend...

es ist doch ein leichtes sich den anteil des servers an der gesammtstromrechnung auszurechnen.

150 watt * 24 Stunden * 365 Tage / 1000 = 1314 kWh

1314 kWh * 0.20 €/kWh = 262.8 € pro Jahr

oder 21.83 € pro Monat, was plus Grundgebühr etwa meinem Gesammtverbrauch entspricht.

Dein Server zieht also so viel Strom wie mein Singlehaushalt :rolleyes:

gruß,

ott

//edit:

wenn du nicht drauf verzichten kannst, und es nur um datenzugriff geht, kauf dir ein NAS von z.b. QNAP

das geld hast du, wie die rechnung zeigt, nach einen Jahr wieder drin

Bearbeitet von ott
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...