Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

datenbank tabellen auf intranetseite veröffentlichen und automatisch aktuell halten??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich weiß, der titel ist lang und wahrscheinlich unverständlich ;)

also wir haben eine datenbank. dadrin sind 3 tabellen, jetzt sollen 2 tabellen davon einigen mitarbeitern bereit gestellt werden und da dachten wir, dass wir gucken, ob das als html in die intranetseite eingebaut werden kann.

man kann ja einen bericht erstellen und denn als html exportieren, aber die mitarbeiter, welche die eingaben in die datenbank machen kennen sich in access nicht aus und wüssten auch nicht, was sie machen sollen, wenn die html seite exportiert wäre, gut dafür sind wir ja da, aber wir würden das gerne automatisch laufen haben.

sodass access nach jedem verändern der datenbank den bericht erstellt und den exportiert oder wie auch immer in html format frei gibt und dort speichert, wo der dann hin soll, dass sich die seite automatisch aktualisiert und wir nicht jedesmal den bericht erstellen müssen, den bericht exportieren und die alte mit der neuen html seite austauschen müssen.

oder gibt es eine funktion unter access, dass der das automatisch irgendwo freigibt und aktualisiert? oder wie muss ich das sonst einrichten?

das muss in access 2003 und 2007 laufen...

mfg

  • Autor

ne habe ich noch nicht, aber ich bin gerade dabei ein makro zu erstellen

erst aktualisiere ich den bericht, wo die relevanten daten enthalten sind,

dann über AusgabeIn exportiere ich die datei.

ich muss jetzt egtl nur noch wissen, wie ich es schaffe, dass die alte datei ersetzt wird. dann funktioniert das makro schon. dann setzte ich das makro hinter den speichern button im Eingabe formular....

dass direkt wenn ein neuer datensatz gespeichert wird auch der bericht aktualisiert wird.

  • Autor

oder ich muss doch vba benutzen, dass erst die vorhandene datei gelöscht wird und dann die aktuelle exportiert wierd...

kann ich die vorhandene durch vba löschen, oder muss ich dafür eine batch machen, welche von vba erst aufgerufen wird?

  • Autor

so ich bin jetzt dabei das in vba zu schreiben, den kill befehl habe ich schon eingebaut, wie aktualisiere ich den bericht? unter makros geht das einfach über AktualisierenObjekt dann wählt man den bericht aus und fertig...

und dann brauche ich noch den befehl für das exportieren, in dem makro geht das einfach über AusgabeIn...

  • Autor

ja die aktualisierne sich...

ich habe jetzt nur noch ein problem und zwar habe ich in dem bericht 2 kontrolkästchen und diese werden nicht exportiert.

wenn ich die html seite aufrufe sind die stellen leer....???

  • Autor

ich habe den Bericht jetzt einfach als PDF-File exportieren lassen und damit klappt das. da werden die Kästchen angezeigt...

und das dann in die intranetseite eingebaut.. is sogesehen egtl easy, aber muss man erstmal drauf kommen... ;):D

danke nochmal an robotto

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.