Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe ein Problem, ich will eine for schleife im programm öffnen und direkt danach noch eine.

so ungefähr:

for ( ; ; )

{

for ( ; ; )

{

}

}

Aber des problem ist, es funkt so net, weiss jemand wie ich das machen kann, oder ob des überhaupt geht?

Moin.

1. Falsches Forum. ;)

2.

Aber des problem ist, es funkt so net, weiss jemand wie ich das machen kann, oder ob des überhaupt geht?

Hm... Antennenstecker drin und richtige Frequenz eingestellt? :beagolisc

*SCNR*

3. Eine etwas bessere Fehlerbeschreibung (wie wäre es mit dem Compilerfehler?) würde bestimmt weiterhelfen.

Moin!

Natürlich kannst Du die zwei for-Schleifen nacheinander ausführen.

Was Du in Deinem Post beschrieben hast, sind jedoch zwei verschachtelte Schleifen. Das bedeutet, daß in jedem Durchgang der äußeren Schleife die innere Schleife voll durchlaufen wird.

Wenn Du aufeinanderfolgende Schleifen haben willst, dann eher so:


for (int x = 0 ; x < 100 ; x++)
{
}

for (int x = 0 ; x < 50 ; x++)
{
}

[/PHP]

Ich denke, dass Du die Schleife mit Inhalt füllst und keine verschachtelten Endlosschleifen möchtest, oder!?

P.S.: Es gibt für C# den Bereich .net, da wäre Deine Frage besser aufgehoben gewesen.

  • Autor

Ich glaub ich sollte noch die nebeninfo geben, dass ich im programm mit dem "goto" befehl aus der for schleife wieder raushüpfe, kann das das Problem sein warum meine Forschleife nicht richtig zählt?

Es wäre gut, wenn Du Deinen Code (zumindest den mit den Schleifen) mal posten könntest. Ansonsten können wir nur raten und da sinkt die Lust Dir zu helfen wohl nicht nur bei mir.

Generell stellen sich mir bei der Goto-Vorgehensweise schon einmal die Nackenhaare auf. ;)

Bearbeitet von Pointerman

Ich glaub ich sollte noch die nebeninfo geben, dass ich im programm mit dem "goto" befehl aus der for schleife wieder raushüpfe, kann das das Problem sein warum meine Forschleife nicht richtig zählt?

Wenn irgend möglich, bitte goto vermeiden. Um vorzeitig aus einer Schleife zu kommen, verwende bitte break.

Und ja, wenn du mit goto irgendwohin hüpfst, kann alles mögliche passieren... Vom kompletten Neustart der Schleife (Was dann auch zu einer Endlosschleife führen kann, wenn die Bedingung wieder erfüllt ist), bis hin zu... .

Bearbeitet von 0815FIA

Ich glaube eine komplette Neustrukturierung deines Programms wäre wohl sher sinnvoll. Die Benutzung von goto und Fehler, die daraus resultieren, zeugen von schlechter Strukturierung.

Grüße, JasonDelife.

  • Autor

Joar, ich habs jetzt eh rausgefunden XD. Ich wollte ja ohne goto arbeiten und habe es mit for schleifen probiert. Was ich erst ewig spät gecheckt hab, war das ich nur 1 forschleife ums ganze Programm gebraucht habe, ohne irgendeine bedingung. Falls sich jemand mein Prog ma anschauen will.

using System;

using System.Collections.Generic;

using System.Linq;

using System.Text;

namespace Datenbank

{

class Program

{

static void Main(string[] args)

{

//Ini vom Array

string[] sDaten = new string[4000];

int i = 0;

for ( ; ; )

{

//Anfangsbildschirm

Console.Clear();

Console.WriteLine("Was wollen Sie machen?");

Console.WriteLine("\n A. Neueintrag \n B. Abfrage \n");

Console.Write("Geben Sie einen Buchstaben ein : ");

string sAuswahl1 = Console.ReadLine().ToUpper();

//Eingabe von Daten

if (sAuswahl1 == "A")

{

Console.Clear();

Console.WriteLine("Geben Sie ihre Daten ein");

Console.Write("\nName : ");

string sName = Console.ReadLine();

Console.Write("\nVorname : ");

string sVorname = Console.ReadLine();

Console.Write("\nAlter : ");

string sAlter = Console.ReadLine();

Console.Write("\nWohnort : ");

string sWohnort = Console.ReadLine();

Console.Write("Wollen Sie die Daten jetzt speichern?(j/n) : ");

string sAuswahl2 = Console.ReadLine();

//Daten werden gespeichert

if (sAuswahl2 == "j")

{

Console.WriteLine("Daten werden gespeichert...");

sDaten = sName;

i++;

sDaten = sVorname;

i++;

sDaten = sAlter;

i++;

sDaten = sWohnort;

i++;

int iCode = i - 4;

Console.WriteLine("Ihr Code : {0}", iCode);

Console.ReadLine();

}

else if (sAuswahl2 == "n")

{

Console.WriteLine("Daten werden nicht gespeichert");

Console.ReadLine();

}

else

{

Console.WriteLine("Falsche Eingabe");

Console.ReadLine();

}

}

else if (sAuswahl1 == "B")

{

Console.Clear();

Console.Write("Geben Sie bitte den Code ein : ");

i = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());

Console.WriteLine("\nIhre Daten \n\nNamen : {0}", sDaten);

i++;

Console.WriteLine("Vorname : {0}", sDaten);

i++;

Console.WriteLine("Alter : {0}", sDaten);

i++;

Console.WriteLine("Wohnort : {0}", sDaten);

Console.ReadLine();

}

else

{

Console.WriteLine("Falsche Eingabe");

Console.ReadLine();

}

}

}

}

}

Naja, bin noch im 1. lehrjahr als FiSi^^.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.