Zum Inhalt springen

Abschluss projekt winter 2009 über Exchange server


Muecke123

Empfohlene Beiträge

Die Blue AG ist ein mittelständisches Unternehmen mit insgesamt 100 Mitarbeitern und arbeitet mit veralteter Software. Dies wirkt sich vor allem auf das Datenbanklimit aus, weshalb es häufig zu Problemen kommt. Aus diesem Grund entschied sich das Unternehmen zu einer Migration vom alten Exchange Server 2003 auf den Exchange Server 2010.

Meine Aufgabe ist nun, die Migration der vorhandenen Daten des Exchange Server 2003 auf den neusten Exchange Server 2010 zu übernehmen und gegebenen falls neue Daten anzulegen. Des weitern werde ich mit Hilfe von Migrationstools einige Postfächer Vom älteren zum neueren Exchange Server immigrieren.

Reicht das????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist kein Projekt.

Zum einen besteht ein Exchange Migrations Projekt aus mehr als "CD ins Laufwerk, installieren und dreimal klicken", nämlich aus massiven Vorplanungen bezüglich des AD-Designs und der Absicherung des Exchanges,

zum Anderen besteht ein (wahrscheinlich FISI) Abschlussprojekt aus mehr als "CD ins Laufwerk schieben und beweisen, dass man einem Installationsassistenten folgen kann".

Bitte lies auch die Anmerkungen von Frank Carius zum Thema "Exchange als Fisi-Projekt".

MSXFAQ.DE - Exchange FAQ und FISI Projektarbeiten und Ausbildung

So, und jetzt bitte das Thema in der Rundablage versenken und hier im Forenbereich mal ganz dringend die älteren Threads durchlesen. Hier tippen sich Prüfer und Ausbilder die Finger wund, weil immer wieder (wie auch hier) die gleichen Fehler gemacht werden.

Es geht in einem Abschlussprojekt nicht darum, dass du möglichst kompliziert und aufwändig installierst, sondern dass du beweist, dass du ein Projekt sauber mit allen notwendigen Projektschritten unter technischen und kaufmännischen Aspekten abarbeiten kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du machst zwei massive Fehler:

Du engst dein Projekt auf "Upgrade alter Exchange auf neuer Exchange" ein.

Damit hast du null Handlungsspielraum und degradierst dich selber zum Setuproutinenklicker.

Der Fisi (ich vermute mal, dass es ein Fisi-Projekt sein soll) ist eine Mischung aus Berater, Kaufmann und Techi, dass heisst, er soll aktiv Lösungen für Probleme finden, diese miteinander vergleichen, bewerten (hier kommt dann auch der Kaufmann mit rein!) und darf am Ende auch etwas installieren.

Du aber findest keine Lösungen, sondern installierst nur stupide.

Und jetzt die andere Argumentationsschiene, weshalb ich vom Exchange abrate: die Vorüberlegungen und Planungen für den Einsatz von Exchange sind so umfangreich, dass sie nie und nimmer in 35 Stunden zu schaffen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Blue AG ist ein mittelständisches Unternehmen mit insgesamt 100 Mitarbeitern und arbeitet mit veralteter Software. Dies wirkt sich vor allem auf das Datenbanklimit aus, weshalb es häufig zu Problemen kommt. Aus diesem Grund entschied sich das Unternehmen zu einer Migration vom alten Exchange Server 2003 auf den Exchange Server 2010.

Meine Aufgabe ist nun einen Backup anzulegen, die vorhandenen Daten des Exchange Server 2003 auf den neusten Exchange Server 2010 zu übernehmen und gegebenen falls neue Daten anzulegen. Des weiteren werde ich mit Hilfe von Migrationstools die Postfächer vom älteren zum neueren Exchange Server migrieren. Sollten Konflikte auftreten, ist es ebenfalls meine Pflicht diese zu beheben.

Reicht das????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mutig Exchange als abschlussprojekt.

Also wir wollen es gerade einführen und bei uns ist das bei 350-400 Usern ein 3-4 Monatsprojekt. Mal davon abgesehen das wir vorher schon ca 4 Monate vorbereitende Dinge gemacht haben (z.b. AD auf W2k8 anheben, AD bereinigen an Exchange anpassen etc etc). Das alles willst du mit funktionierenden Backupsystem bewertung der Server, Backupsysteme etc in 35 Stunden packen? Also das will ich sehen... Sorry aber das ist kein Projekt. Wie es auf der MSXFAQ seite steht Exchange ist kein Projekt. Sicherlich kann man teilbereiche wie z.b. automatische Signaturverwaltungen oder Voicemail oder Faxfunktionalität als FISI Projekt machen da man dort ja wirklich auch andere Produkte als den Exchange einsetzen kann und sogar muss. Das ist auch etwas was man in 35 Stunden abschätzen testen und entscheidungen treffen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...