Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich versuche folgenden angaben mit einem PHP BEFEHL! in php anzeigen zu lassen:

-Hostname

- IP- Adresse (Client)

-Username

IP-Adresse habe ich versucht mit folgenden Befehlen anzeigen zu lassen

$ip = getenv('SERVER_ADDR');
echo ($ip);[/PHP]

Es kommt aber immer nur die 127******* die offline IP -.-

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Hi,

127.0.0.1 ist localhost - keine "Offline Adresse"...

$ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; 
echo "IP: $ipadresse";[/PHP]

Gruß

Hamster

@Crowz: Ruf doch mal die funktion phpinfo auf, dann wird es dir bestimmt klarer - z.B. im Abschnitt "Environment"


<?php
phpinfo();
?>
[/PHP]

cu

   <?php
phpinfo();
?> [/PHP]

ist schon gut aber da wird trotzdem nur die local ip angezeigt und nicht meine bzw. die des clients

da wird trotzdem nur die local ip angezeigt und nicht meine bzw. die des clients

Nur, um es ausschließen zu können: Der Webserver läuft nicht zufällig auf deinem lokalen Rechner?

doch tut er.

jedoch ist er in einem großem netzwerk geschaltet falls dies was ausmacht

$ip = getenv('REMOTE_ADDR');
echo ($ip);[/PHP]

dieser code funktioniert.

Das problem war das diese funktion nicht unter firefox läuft sondern nur unter ie.

bzw. wird bei firefox 127.0.0.1 angezeigt da ich dort mit localhost reingehe.

Aber wenn man mit meinem Pc namen anstelle von localhost reingeht funkts net, nur bei ie.

ps: php info hat mir sehr geholfen =)

Gruß

Ob das nun unter FF oder IE läuft, spielt keine Rolle, denn es wird vom Server implementiert und nicht vom Client. "Rein gehen" kannst Du nirgends und es wird immer die IP Adresse angezeigt, von der der Aufruf kommt. Vielleicht überlegst Du Dir einmal was die IP 127.0.0.1 besagt. Die Ausgabe ist völlig korrekt. Ich gebe zusätzlich einmal den Hinweis "Namensauflösung"

Also wenn ich meinen Apache (WAMP) aufrufe über:

http://localhost/phpinfo.php

... bekomme ich folgendes Ergebnis:


REMOTE_ADDR 	127.0.0.1 

SERVER_ADDR 	127.0.0.1 

SERVER_NAME 	localhost 
was auch richtig ist. Wenn ich den Apache über den Namen oder die LAN-IP anspreche: http://192.168.0.8/phpinfo.php ... kommt dieses Ergebnis:

REMOTE_ADDR 	192.168.0.8  

SERVER_ADDR 	192.168.0.8 

SERVER_NAME 	<NAME_DES_RECHNERS> 
... was auch richtig ist! Wenn ich meinen Webserver meines Providers aufrufe kommt: http://www.meinedomain.de/phpinfo.php

REMOTE_ADDR 	87.UUU.VVV.WWW 

SERVER_ADDR 	80.XXX.YYY.ZZZ 

SERVER_NAME 	www.meinedomain.de 

... auch das ist richtig!

Unterschiedliche IP-Adressen bekommst du als der Server != Client ist!

(evtl. kann man per Config auch was anders machen, so tief bin ich im Apache aber nicht drin)

Wenn du den Server von einem anderen Rechner aus nicht erreichst (nicht über localhost!!!!!!) üder die LAN-IP oder den DNS-Namen, stimmt deine Server-Konfig nicht!

Hoffe deine Frage ist somit beantwortet.

cu

ja ist sie..... erreiche den server über andere lan computer

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.