Zum Inhalt springen

From Pawel: Fehlerhafte Datei


Hasi

Empfohlene Beiträge

Hi

ich habe von Pawel eine kleine anfrage zugeschickt bekommen, da es sehr ziemlich klingt und ich hier momentan keine C++ Umgebung habe hoffe ich ihr koennt ihm helfen

Tausend Dank

Hasi, die sich schaemt weil sie keine Zeit hat

HI!

mein name ist Pawel. ich habe deine emailadresse aus den fachinformatiker forum. ich dachte mir vielleicht könntest du mir helfen.

ich bin grade nach der suche nach einen ausbildungsplatz als

fachinformatiker anwendungsentwicklung. heute hatte ich ein vorstellungs gespräch

es verlief ganz gut. es gibt dort für 2 plätze 13 bewerber. die würden mich auch nehmen aber sie wollen

meien programmier kenntnisse testen in c++. die sind nicht so prall um ehrlich zu sagen...na ja es geht...

also sie haben mir eine aufgabe bis montag gestellt. ich soll ein nicht nicht funktionierendes programm so modifizieren das es wieder leuft.

ich komm aber zu zeit nicht weiter weil ich einfach bei den program tottal nicht durchblicke.

es soll ein programm für einen autohändler sein der autos bestellt.

er gibt zuerst die kunden daten ein........

dann sucht er für denn kunden ein oder!! mehrere fahrzeuge aus

zumschlus mus er auf den bildschirm folgende daten haben:

daten der kunden

die anzahl der fahrzeuge die er ausgewält hat ( und auch welche......... mit nummer des fahrzeug und den einzelpreis (preise mit komma stellen z.B 12599,59 DM ...und die stückzahl)

das programm soll die gesamt summe erechnen.

und den entbetrag auch.

und alles soll auf einen bildschirm erscheinen.

kannst du mir bei der aufgabe weiterhelfen?

DANKE im vorraus!!

das programm sieht wie folgt aus.:

  


#include <iostream.h>

#include <stdlib.h>

#include <conio.h> // für getch() und system("cls")

int main()


{

char array[10][256]; // 10 Felder mit jeweils Platz für 256 Zeichen

cout << "Willkommen zum Bestellprogramm!\n\nDruecken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren..." << endl;

while (!kbhit()) // solange kbhit() *nicht* (!) true zurückgibt...

{} //macht nichts, ein Schleife ohne Inhalt

system("cls"); // löscht den Bildschirm,

cout << "Kundendatenerfassung: " << endl;


cout << "Name des Kunden: ";

cin.getline(array[0],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 0


cout << "Strasse: ";

cin.getline(array[1],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 1


cout << "PLZ: ";

cin.getline(array[2],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 2


cout << "Wohnort: ";

cin.getline(array[3],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 3


cout << "Telefonnummer: ";

cin.getline(array[4],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 4


getch(); // warte auf beliebigen Tastendruck

system("cls");



for (int i=0;i<4;i++) // SCHLEIFE // i = 0 ist i kleiner als 4 i + 1 ist i gleich oder größer als 4 beendet



{

cout << "endl"<<array[i];

}

while (!kbhit()) // solange kbhit() *nicht* (!) true zurückgibt...

{} //macht nichts, ein Schleife ohne Inhalt

system("cls"); // löscht den Bildschirm,

getch(); // wieder Taste vorm beenden (return 0)


return 0;

}



#include

using namespace std;


int NrAutos;

int AutoId[100]; // Identifizierungsnummer

string AutoName[100]; // Name des Fahrzeugs

long AutoPreis[100]; // Preis (tatsaechlicher Preis * 100

// ein Wert von 150 bedeutet also einen

// Preis von 1,50 DM


void Add( int Id, string& Name, long Preis )

{

AutoId[NrAutos] = Id;

AutoName[NrAutos] = Name;

AutoPreis[NrAutos] = Preis;


NrAutos++;

}


void PrintVorrat()

{

int i;


for( i = 0; i < NrAutos; ++i )

cout << AutoId << " " << AutoName << " " << AutoPreis / 100.0 << endl;

}


int main()

{

NrAutos = 0;


Add( 1, "Audi A4", 3900099 );

Add( 2, "Audi A6", 5900099 );

Add( 3, "BMW M3", 7900099 );

Add( 4, "BMW 316", 7900099 );

Add( 5, "BMW 320", 7900099 );

Add( 6, "BMW 316i", 7900099 );

Add( 7, "BMW M5", 7900099 );

Add( 8, "BMW Z3", 7900099 );

Add( 9, "BMW M3i", 7900099 );

Add( 10, "BMW M23", 7900099 );

Add( 11, "BMW M323", 7900099 );

Add( 12, "BMW M324", 7900099 );

Add( 13, "BMW M32d", 7900099 );

Add( 14, "BMW M3f", 7900099 );

Add( 15, "BMW M3h", 7900099 );

Add( 16, "BMW M354", 7900099 );

Add( 17, "BMW M3jf", 7900099 );

Add( 18, "BMW M3jde", 7900099 );

Add( 19, "BMW M3je", 7900099 );

Add( 20, "BMW M3ke", 7900099 );

Add( 21, "BMW M3dh", 7900099 );



PrintVorrat()

}





int WaehleAuto()

{

int Id;

int i;

int Index;


PrintVorrat();


do {

cout << "Bitte wählen Sie aus : ";

cin >> Id;


Index = -1;

for( i = 0; i < NrAutos; ++i ) {

if( AutoId == Id ) {

Index = i;

}

}


if( Index == -1 )

cout << "Sie haben keine gültige Auswahl getroffen!\n";


} while( Index == -1 );


return Index;

}






int main()

{

int NrVerkauft;

int VerkauftIndex[100];

string Antwort;


....



NrVerkauft = 0;

do {


VerkauftIndex[NrVerkauft] = WaehleAuto();

NrVerkauft++;


cout << "Noch ein Fahrzeug J/N";

cin >> Antwort;

while( Antwort == 'J' || Antwort == 'j' );


}






int main()

{

long Total;


......



cout << "Sie haben ausgewahlt:"


Total = 0;


for( i = 0; i < NrVerkauft; ++i ) {

cout << AutoName[VerkauftIndex] << " "

<< AutoPreis[VerkauftIndex] / 100.0

<< endl;

Total += AutoPreis[VerkauftIndex];

}


cout << "Das macht in Summe " << Total / 100.0;

}


[ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hasi ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab da noch 'ne Mail 2 Tage vorher bekommen die das Problem so beschreibt :

OriginaleMail von Pawel... :

hi!

habe deine adresse aus den fachinformatiker forum.

ich fange am 1.8 eine ausbildung zum FI Ae und bilde mich zuzeit an der VHS in c++ aus.

ich beschäftige mich jetzt seit knapp 2 wochen mit c++. hatte zuvor keinerleih erfahrung in programmiersparchen. seit letzter woche besuche ich die

ein c++ grundlagen kurs an der VHS. wir haben jetzt eine kleine hausaufgabe gekrieg. ich weis aber nicht wie ich sie lösen soll.

es geht um folgenes.

ich soll ein c++ programm schreiben das für ein autohändler gedacht ist.

der autohändler soll zuerst die kundendaten eingeben:

name vorname, adresse.

danach soll ihn eine liste angezeigt werde mit fahrzeugen

die ungefähr so aussieht:

1 Audi A4 39000,99 Dm

2 Ausi A6 59000,99 Dm

10 BMW M3 79000,99 Dm

usw.

er soll jetzt z.b Das fahrzeug 1 auswählen und das programm sollte ihn fragen ob er noch ein fahrzeug auswählen will.

er kann ja und nein antworten.

wenn er ja antwortet könnte er z.b das Fahrzeug 10 wählen.

dannach sollte das programm ihn anzeigen was für fahrzeuge er ausgewählt hat und wieviel die einzelnen fahrzeuge kosten, und den gesammt preis sollte

auch angezeigt werden. der auto händler sollte auch 2 mal die 10 wählen können.

also sollte zum schlus eine art rechnung erzeugt werden die den kunden dann zeigt was der autohändler geordert hat. mit stückzahl , einzelpreis und gesamtpreis.

ich habe das problem das ich mit meiner wenigen programmier erfahrung so ein programm FAST garnicht entwickeln kann.

Könnt ihr mir mal paar tipps geben wie ich so ein programm entwickeln könnte?

Danke!!

Ob da einer einfach zu faul ist ?? Naja in dem Code sind eine Menge Fehler und Zeit und Lust hab ich auchnicht, naja vielleicht hat ja einer von euch Zeit :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt die hab ich auch bekommen

ich dachte nur(da ich mir das Programm hier nicht richtig angeschaut habe)

das das zwei Leute sind

finde die Aktion von ihm aber ziemlich mies,

so nach dem Motto "Wenn ich die anderen lang genug nerve machts mir jemand anders"

MIES

@Uli: schliess doch bitte den folgenden (da er eh von gleichen ist http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=000132

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!!

also ich gebe alles zu!!

ich wars!!

ich bin so verzweifelt zu zeit, ich würde ja fast alles machen um das programm entlich fertig zu kriegen.....

aber mit meinen 5 wochen c++ erfahrung komme ich einfach nicht weiter.

ich weis einfach nicht wie ich die ganzen teile zusammenfügen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!! da bin ich wieder!!!

;)

so ich habe enttlich eine FUNKTIONIERENDE BETA!!



// Teil 1 : Die Kundendaten werden eingegeben



#include <windows.h> // für strcpy()

#include <iostream.h>

#include <iomanip.h> // für setiosflags und setprecision

#include <stdlib.h>

#include <conio.h> // für getch()


int    NrAutos;

int		 NrVerkauft;

int		 VerkauftIndex[100];


int    AutoId[100];                                                        // Identifizierungsnummer

char * AutoName[100];                                               // Name des Fahrzeugs

double AutoPreis[100];                                                // Preis (tatsaechlicher Preis * 100

                                                                                    // ein Wert von 150 bedeutet also einen

                                                                                    // Preis von 1,50 DM


void TotalSumme();

void Add( int Id, char * Name, long Preis );

void PrintVorrat();

void AddAutos(); 

int  WaehleAuto();

void EnterAutos(); 

void TotalSumme();


int main()

{

	char array[5][256]; // 5Felder mit jeweils Platz für 256 Zeichen

	cout << "Willkommen zum Bestellprogramm!\n\n"

		   << "Druecken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren..." 

			 << endl;


	while (!kbhit())                                                                                    // solange kbhit() nicht (!) true zurückgibt...

	{

	}                                                                                                         


	system("cls");                                                                                          // löscht den Bildschirm,


	cout << "Kundendatenerfassung: " << endl;

	cin.getline(array[0],256);





	cout << "Name des Kunden: ";

	cin.getline(array[0],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 0


	cout << "Strasse: ";

	cin.getline(array[1],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 1


	cout << "PLZ: ";

	cin.getline(array[2],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 2


	cout << "Wohnort: ";

	cin.getline(array[3],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 3


	cout << "Telefonnummer: ";

	cin.getline(array[4],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 4


	getch();                                                                                                  // warte auf beliebigen Tastendruck

	system("cls");                                                                                        // löscht den Bildschirm,



	for (int i=0;i<5;i++)                                                                             // SCHLEIFE // i = 0 ist i kleiner als 4 i + 1 ist i gleich oder größer als 4 beendet

	{

		cout << array[i] << endl;

	}


	cout << endl << "Druecken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren..."  << endl;


	while (!kbhit())                                                                                      // solange kbhit() nicht (!) true zurückgibt...

	{

	} 


	system("cls");                                                                                      // löscht den Bildschirm,


	AddAutos();


	EnterAutos();


	TotalSumme();


	getch();                                                                                                  //  Taste vorm beenden (return 0)


	return 0;

}



//Teil 2: Die bestandteile für die autos werden definiert


void Add( int Id, char * Name, double Preis )

{

  AutoId[NrAutos]    = Id;

  AutoName[NrAutos] = Name;                              // z.b.  "Audi A4" 

  AutoPreis[NrAutos] = Preis;


  NrAutos++;

}


void PrintVorrat()

{

  int i;


	cout << "Bitte waehlen Sie ein Auto" << endl;

  for( i = 0; i < NrAutos; ++i )

    cout << AutoId[i] << "\t" 

		     << AutoName[i] << "\t\t" 

 				 << setprecision( 2 )                                      //setze presision to #.00 

				 << setiosflags( ios::showpoint )                     //erzwingen ein point-character

				 << setiosflags( ios::fixed ) // 

				 << (AutoPreis[i]) << endl;

}	


void AddAutos()                                                                                                                   // was int main

{

  NrAutos = 0;


  Add( 1, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 2, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 3, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 4, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 5, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 6, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 7, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 8, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 9, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 10, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 11, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 12, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 13, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 14, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 15, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 16, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 17, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 18, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 19, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 20, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 21, "Audi A6", 59000.99 );


  PrintVorrat();

}


//Teil 3: Man kann ein Auto wählen



int WaehleAuto()

{

  int Id;

  int i;

  int Index;


  do 

	{

    cout << "Bitte waehlen Sie aus : ";

    cin >> Id;


    Index = -1;

    for( i = 0; i < NrAutos; ++i ) 

		{

      if( AutoId[i] == Id ) 

			{

        Index = i;

      }

    }


    if( Index == -1 )

		{

      cout << "Sie haben keine gueltige Auswahl getroffen! Versuchen Sie es nochmal bitte.\n";

		}


  } while( Index == -1 );


  return Index;

}


//Teil 4: Nun kann der Händler alles eingeben


void EnterAutos() // was int main()

{

  char Antwort;



  NrVerkauft = 0;

  do 

	{

    VerkauftIndex[NrVerkauft] = WaehleAuto();

    NrVerkauft++;


    cout << "Noch ein Fahrzeug J/N";

    cin >> Antwort;

	} while( Antwort == 'J' || Antwort == 'j' );


}


// Teil 5: Jetzt wir alles zusammen gezählt und angezeigt was gewählt wurde



void TotalSumme() 

{

  double Total;


system("cls");   



cout << "Sie haben ausgewahlt:\n\n";



  Total = 0;


  for( int i = 0; i < NrVerkauft; ++i ) 

	{

    cout << AutoName[VerkauftIndex[i]]

				 << " "

				 << setprecision( 2 )

				 << setiosflags( ios::showpoint )

				 << setiosflags( ios::fixed )

				 << AutoPreis[VerkauftIndex[i]]

         << endl;


    Total += AutoPreis[VerkauftIndex[i]];

  }


  cout << "Der Gesamtbetrag betraegt " << Total << endl << endl;

}


ich habe auch schon 2 sachen gefunden die ich noch verbessern müsste:

1.:

wie ihr sieht habe ich 21 auto ( !es müssen 21 autos sein!) wenn ich zum beispiel 1 auto auswähle ist noch alles okay..

wenn ich aber mehr als ein auto auswähle verschwindet die liste immer mehr nach oben und ich kann nicht mehr die kommplete liste der fahrzeuge seh. wenn ihr nicht ganz versteht was ich meine probiert das programm mal selbst aus.

2.: ich muss noch bei den preisen Dm einfügen.

kommt aber alles noch. wenn ihr parr tips für mich habt oder verbesserungsvorschläge postet die bitte mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weis einer wie ich zwischen den teil:

 


                                                                                                        // Teil 1 : Die Kundendaten werden eingegeben



#include <windows.h> // für strcpy()

#include <iostream.h>

#include <iomanip.h> // für setiosflags und setprecision

#include <stdlib.h>

#include <conio.h> // für getch()


int    NrAutos;

int		 NrVerkauft;

int		 VerkauftIndex[100];


int    AutoId[100];                                                                                      // Identifizierungsnummer

char * AutoName[100];                                                                                    // Name des Fahrzeugs

double AutoPreis[100];                                                                                   // Preis (tatsaechlicher Preis * 100

                                                                                                         // ein Wert von 150 bedeutet also einen

                                                                                                         // Preis von 1,50 DM


void TotalSumme();

void Add( int Id, char * Name, long Preis );

void PrintVorrat();

void AddAutos(); 

int  WaehleAuto();

void EnterAutos(); 

void TotalSumme();


int main()

{

	char array[5][256]; // 5Felder mit jeweils Platz für 256 Zeichen

	cout << "Willkommen zum Bestellprogramm!\n\n"

		   << "Druecken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren..." 

			 << endl;


	while (!kbhit())                                                                                       // solange kbhit() nicht (!) true zurückgibt...

	{

	}                                                                                                         


	system("cls");                                                                                          // löscht den Bildschirm,


	cout << "Kundendatenerfassung: " << endl;

	cin.getline(array[0],256);





	cout << "Name des Kunden: ";

	cin.getline(array[0],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 0


	cout << "Strasse: ";

	cin.getline(array[1],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 1


	cout << "PLZ: ";

	cin.getline(array[2],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 2


	cout << "Wohnort: ";

	cin.getline(array[3],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 3


	cout << "Telefonnummer: ";

	cin.getline(array[4],256);//Zeigt auf anfang des Feldes 4


	getch();                                                                                               // warte auf beliebigen Tastendruck

	system("cls");                                                                                         // löscht den Bildschirm,



	for (int i=0;i<5;i++)                                                                                  // SCHLEIFE // i = 0 ist i kleiner als 4 i + 1 ist i gleich oder größer als 4 beendet

	{

		cout << array[i] << endl;

	}


	cout << endl << "Druecken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren..."  << endl;


	while (!kbhit())                                                                                       // solange kbhit() nicht (!) true zurückgibt...

	{

	} 


	system("cls");                                                                                         // löscht den Bildschirm,


	AddAutos();


	EnterAutos();


	TotalSumme();


	getch();                                                                                                 //  Taste vorm beenden (return 0)


	return 0;

}



                                                                                                              //Teil 2: Die bestandteile für die autos werden definiert


void Add( int Id, char * Name, double Preis )

{

  AutoId[NrAutos]    = Id;

  AutoName[NrAutos] = Name;                                                                                    // z.b.  "Audi A4" 

  AutoPreis[NrAutos] = Preis;


  NrAutos++;

}


void PrintVorrat()

{

  int i;


	cout << "Bitte waehlen Sie ein Auto" << endl;

  for( i = 0; i < NrAutos; ++i )

    cout << AutoId[i] << "\t" 

		     << AutoName[i] << "\t\t" 

 				 << setprecision( 2 )                                                                   //setze presision to #.00 

				 << setiosflags( ios::showpoint )                                                       //erzwingen ein point-character

				 << setiosflags( ios::fixed ) // 

				 << (AutoPreis[i]) << endl;

}	


void AddAutos()                                                                                                // was int main

{

  NrAutos = 0;


  Add( 1, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 2, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 3, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 4, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 5, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 6, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 7, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 8, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 9, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 10, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 11, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 12, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 13, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 14, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 15, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 16, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 17, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 18, "BMW M3", 79000.99 );

  Add( 19, "Audi A4", 39000.99 );

  Add( 20, "Audi A6", 59000.99 );

  Add( 21, "Audi A6", 59000.99 );


  PrintVorrat();

}


                                                                                                                 //Teil 3: Man kann ein Auto wählen



int WaehleAuto()

{

  int Id;

  int i;

  int Index;


  do 

	{

    cout << "Bitte waehlen Sie aus : ";

    cin >> Id;


    Index = -1;

    for( i = 0; i < NrAutos; ++i ) 

		{

      if( AutoId[i] == Id ) 

			{

        Index = i;

      }

    }


    if( Index == -1 )

		{

      cout << "Sie haben keine gueltige Auswahl getroffen! Versuchen Sie es nochmal bitte.\n";

		}


  } while( Index == -1 );


  return Index;

}


                                                                                                        //Teil 4: Nun kann der Händler alles eingeben


void EnterAutos() // was int main()

{

  char Antwort;



  NrVerkauft = 0;

  do 

	{

    VerkauftIndex[NrVerkauft] = WaehleAuto();

    NrVerkauft++;


    cout << "Noch ein Fahrzeug J/N";

    cin >> Antwort;

	} while( Antwort == 'J' || Antwort == 'j' );


} 

und den teil:

                                                                                                        // Teil 5: Jetzt wir alles zusammen gezählt und angezeigt was gewählt wurde



void TotalSumme() 

{

  double Total;


system("cls");   



cout << "Sie haben ausgewahlt:\n\n";



  Total = 0;


  for( int i = 0; i < NrVerkauft; ++i ) 

	{

    cout << AutoName[VerkauftIndex[i]]

				 << " "

				 << setprecision( 2 )

				 << setiosflags( ios::showpoint )

				 << setiosflags( ios::fixed )

				 << AutoPreis[VerkauftIndex[i]]

         << endl;


    Total += AutoPreis[VerkauftIndex[i]];

  }


  cout << "Der Gesamtbetrag betraegt " << Total << endl << endl;

}


angezeigt bekommen.....

so das auf den letzten screen die kundendaten zusammen mit der gesammt auflistung der bestellung da stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mensch........

ich habe in den letzten tage ech bemerkt, das man wirklich Viel lessen muss um was zu schafen ...

ich beschäftige mich jetzt seit ca. 5 wochen mit c++

habe mir 1 buch am anfang gekauft..

dieses.:

http://www.mut.de/shop/sh-info.asp?ID=3827256240

es ist zwar gut, bloss wenn man selbst zuhause was lernen will, so wie ich, kommt man mit den buch nicht weit, finde ich.

zum schreiben des programms war ich mit den buch echt nicht im stande erst durch lesen von ca. 7 Tutorials in 3 sprachen war ich wie ihr gesehn habt) einieger massen im stande das program zu schreiben. ich werde mir noch trotzdem noch einiege bücher zulegen müssen!!

lesst dazu bitte.:

web page

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...