Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VTP Problem bei Cisco 2960 Switch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Habe ein Problem bei einem Meiner Switches!

Ich gebe beim Switch folgende Befehle ein:

Switch(config)# vtp mode client

Switch(config)# vtp version 2

Switch(config)# vtp domain <yourdomain>

Switch(config)# vtp password <yourpasswd>

wenn ich jetzt mit show vtp status zeigt er mir an des der Switch "CLIENT" ist, er übernimmt mir die VLANs vom "SERVER" aber nicht!

mit vtp counters sehe ich auch, dass er noch keine Pakete vom Server erhalten hat.

wenn ich denn switch jetzt neu starte und ich show vtp status noch einmal ausführe ist der Switch plötzlich im SERVER-Mode!

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

achja... Trunkport zum SERVER funktioniert!

Gruß

Neaera

Unterstützt der Server denn den vtp Mode 2? :confused:

Was für Geräte setzt du ein?

Sind alle vlans auf dem Trunk erlaubt?

Ist VTP pruning aktiviert auf dem Server? Falls ja, sollte er nur die vlans übernehmen, die auch auf Ports auf deinem 2960er Switch liegen.

Welche Revision Number hat Server und welchen der Client?

Falls auf dem Client die Revision Number höher ist als auf dem Server, so wird der Client automatisch selber zum Server! Im VTP status sollte er jedoch trotzdem weiterhin als Client angezeigt werden afaik. Aus diesem Grunde resettet man die Revision Number des VTP bevor man sie in ein Client-Server-Netz setzt auch vor dem Einbau.

Das geht folgendermassen:

Gehe auf dem 2960er in den Servermodus, wechsel die VTP-Domain auf eine unbenutzte und stelle sie dann wieder auf die Original-VTP-Domain zurück. Danach sollte die Revision Number auf 0 (oder 1?) stehen.

Erhöht wird sie bei jeder Änderung in der VTP-Domain (anlegen oder löschen von vlans). Nur wenn die Revision Number des Servers höher ist als die des Clients, verteilt der Server sie auch an den Client. Ansonsten sagt der Client, dass er ja eine höhere Revision Number hat und der Server erhält die Updates vom Client. Ist einerseits etwas doof gelöst, aber anderseits hat es schon seinen Sinn so.

Hast du vor dem Neustart denn auch ein "copy running-config startup-config" (oder kurz "wr") abgesetzt, so dass die Änderung in die startup-config eingetragen wird, oder nicht? Falls nciht, ist es logisch, dass er mit seinen alten Einstellungen wieder startet. :rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.