Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wirtschaft

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Ihr Lieben,

Also ich schreibe zur Zeit ein Referat über die Wirtschaft.

Ist alles ziemlich allgemeinen gehalten, aber ich verstehe ich die beiden Kernbegriffe Zuschlagsfaktor und Abschlagsfaktor nicht.:eek

Was ist damit genau gemeint mit ein paar Bsp. würdet Ihr mir echt helfen.

Danke für Eure Mühe.

Lg Toni

da ich auf der Arbeit nicht aufs Internet zugreifen darf (außer es hat was mit dem Beruf, oder einem auftretenden Problem zu tun), würd ich dir jetzt erstmal raten, über Google nach den Begriffen bzw. der Definition zu suchen.

Wenn du da nix finden solltest, kann ich nach Feierabend nochmal gucken. Oder du kopierst das, was du findest hier rein und ich guck, ob ich es verstehe.

Also ich habe auch schon bei Google geguckt, aber nichts brauchbares gefunden.

Auch WIKI hat keine Einträge dazu.

Beispiele dazu wären super.;)

Lg Toni

Was ich auf den nicht gesperrten seiten gefunden habe:

"Dieser Abschlagsfaktor soll sich bis 2030 jährlich um je 0,3 Prozent aufbauen, aber immer nur für die jeweils neuen Rentner.( Quelle: DIE WELT 2000 )"

Hat in diesem Fall mit der Rentenberechnung zu tun.

Der Zuschlagsfaktor wird in Kalkulationen verwendet, um anzugeben oder berechnen zu können, wie viel Prozent die Gemeinkosten von den Einzelkosten ausmachen.

Wenn ich bspw. eingesetztes Material von 10.000 € und Materialgemeinkosten von 1.000 € habe, dann beträgt der Zuschlagsfaktor 10%.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zuschlagskalkulation

Bearbeitet von lupo49

Das ist ja super

Danke Ihr Lieben;)

Allgemein ist ein Zuschlagfaktor ein Faktor, den man auf einen bestehenden Wert zuschlägt.

Um also aus einem Nettobetrag auf einen Bruttobetrag zu kommen, hat man einen Zuschlagfaktor von 0,19 oder 19%.

Ein Abschlagfaktor ist ein Faktor, den man ansetzt, um einen Wert zu verringern. Um also von einem Bruttopreis auf einen Nettopreis zu kommen, kann man auch mittels eines Abschlagfaktors rechnen, welcher nicht 19% beträgt, sondern:

Um von 119 Euro auf 100 Euro zu kommen, ist folglich der Faktor :

1-100/119 zu verwenden, also 15,966 %. Also 119*(1-,15966)=100 (also fast genau)

15,966% ist der Faktor, um den ich meinen Ausgangswert reduzieren muss, um auf meinen Zielwert zu kommen.

PS: Aber das sagen schon die Namen aus.

Ja die Namen sagen das schon das stimmt, aber an einem Beispiel kann man es besser verdeutlichen.

Danke:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.