Rhuen Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 Hy, weitverbreitetes thema wie google erkennen lässt. Suche aber immernoch nach einer guten lösung. Es wurde jetz entschieden alle usb schnittstellen cd rom floppy etc. zu deaktivieren. Problem, das sind gut 100 Rechner, jetzt überall hinrennen und jeden einzelnen im bios deaktivieren und bios pw schützen etc. heidenarbeit. Ich hab gesehn das es einige tolle softwares gibt, aber bevor hier geld ausgegeben wird, muss man sich selbst bewegen. Gibt es eine Kostenlose, einfachere varriante? Hab gelesen u.a. über GPO solls gehn, da ich aber kein zugriff auf die GPO's habe, brauch ich da irgendwie ne fertige .adm vorlage die das sperrt, das ich nurnoch dem verwalter sagn muss spiel ein, dann passts, gibts da sowas? Sind ca. 100 XP Clients und 3 Vista, wobei die Vista Laptops sind und von Teamleitern, da wirds wohl frei bleiben. Habe viel geooglet, bin aber oft im kreis gelandet, immer wieder im selben Forum oder bei kostenpflichtigen Programmen. Win 2003 Server im einsatz. Hoffe jemand hat da nen guten tipp, das ich nicht 1-2 tage beschäftigt bin das umzusetzen. mfg
Uwe_B Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 [...] Hoffe jemand hat da nen guten tipp, das ich nicht 1-2 tage beschäftigt bin das umzusetzen. mfg ...habe jetzt mit grosser Freude festgestellt, dass die TrendMicro OfficeScan ClientServerSuite v10.0 sowas mit integriert hat....also, solltet Ihr die einsetzen, dann hast Du was Du wolltest. Ansonsten habe ich ebenfalls nach vernünftigen Lösungen gesucht und bin - im kostenlosen Bereich - nicht fündig geworden.
steve2604 Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 Hoffe jemand hat da nen guten tipp, das ich nicht 1-2 tage beschäftigt bin das umzusetzen. Mein Tip: SuchFunktion benutzen = Ergebnis usb-via-gruppenrichtlinie-deaktivieren PS: Meine Facharbeit könnte Dir vieleicht auch weiterhelfen.
tuningmaster Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 google ist dein freund !! es gibt freeware tools !! aber soweit ich diese tools kenne, muss man die lokal installieren. bei 100pcs bestimmt keine super lösung ...! ansonsten evtl. GPO
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden