Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

wir haben hier momentan um die 200 PCs auf einem Haufen zur Auslieferung stehen :rolleyes:

Da wir aber nun sehr lange brauchen das richtige Gerät wiederzufinden, wäre es nett, wenn man Ohne irgendwelche Progrämmchen, sondern nur mit Batch und Win XP-Boardmitteln den entsprechenden Client dazu animieren könnte, etwas zu tun. Entweder den Internen Lautsprecher mit Musik laufen zu lassen, oder Ihn mit dem System-Speaker Piepen zu lassen oder wenigstens das CD-Rom-Laufwerk öffnen.

Zur Wiederholung: WinXP Boardmittel; keine Programme oder Tools, welche auf die Clients kommen.

Hat da wer schonmal was vorbereitet?

Was für Daten habt ihr denn von den Rechner?

Wenn Ihr den Computernamen habt, müsstest ihr doch theoretisch die Computerverwaltung vom gesuchten Rechner und dann auch das ODD öffnen können.

  • Autor

Wir haben alle Informationen. Clinetname, Mac-Adresse, Seriennummer. Nur eben nicht den genauen Standort. Über die Datenträgerverwaltung das CD-Rom zu öffnen geht schonmal. Aber gibt es sonst noch Möglichkeiten?

  • Autor

und die Beep.exe ist Boardmittel? In meinem XP scheint das nicht so zu sein.

PSexec ist von den Sysinternals, aber selbst wenn ich damit arbeite und das CTRL G in der Psexec-Remote-CMD ausführe kommt der Beep local.

  • Autor

Remote ausführen bringt dann immernoch, das der PC, an dem ich die Remote Console offen habe, Piept. Aber leider nicht der Client, welcher irgendwo im Haufen steht. Abgesehen davon, wird die Beep.exe nicht auf den Client kopiert, da das den Rahmenbedingungen nicht entspricht. Mit CTRL + G piept es auch, nur eben nicht lokal am Client sondern immer nur in der Remote-Console. Auch der Taskplaner lokal macht was er will, nur nicht das was er soll.

Ctrl-G / Ascii-Bell sollst du ja auch nicht benutzen.

Welche beep.exe verwendest Du? Ich die von hier: seth - tools

Das lief früher eigentlich.

Vllt. stimmt dein psExec Aufruf nicht.

Hmpf, wie ich grade feststellen durfte: Unter Vista und XP x64 gibts keinen Syscall beep() mehr - da geht eher nix mehr mit Beep :(

Hast du das gleiche Problem? ^^

Konnte das deswegen bei mir grade nicht mehr testen..

Grüße Ripper

Ripper

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.