Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anschreiben Praktikum/ Praxissemester - bitte bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Firmenanschrift etc.

Datum

Bewerbung als Praktikantin für ein Praxissemester im XXX 2010

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch ein persönliches Gespräch mit Herrn XXX auf der Messe „XXX“ in XXX ist mein Interesse für Ihr Unternehmen geweckt worden. Des weiteren habe ich erfahren, dass Sie engagierte Studenten für ein Praxissemester bzw. Praktikum suchen.

Im Moment studiere ich im 5. Semester Informatik an der Fachhochschule XXX und werde das Studium voraussichtlich im Oktober 2010 mit dem „Bachelor of Science“ abschließen. Innerhalb des Studiums ist hierzu im 6. Semester eine Praxisphase von 12 Wochen mit anschließender Bachelorarbeit (ca. 10 – 12 Wochen) vorgesehen.

Ich würde mein Praxissemester mit anschließender Bachelorarbeit gerne bei Ihnen im Bereich der Anwendungsentwicklung absolvieren, da mich die Aufgabenbereiche Ihres Unternehmens sehr interessieren und Ihr Unternehmen einen guten Ruf in der Branche besitzt.

Frühester Beginn könnte am XXX 2010 sein, da ich im XXX meine letzten Klausuren absolvieren werde.

Meine persönlichen Stärken sind Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit. Dies zeichnet sich vor allem durch meine Arbeit als Gruppenleiterin in meiner Gemeinde aus.

Dank meiner guten Auffassungsgabe kann ich mich in neue Themen- und Aufgabengebiete schnell und sicher einarbeiten.

Gern möchte ich Ihr Team durch meine Mitarbeit mit vollem Engagement unterstützen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Anlagen: XXX

Bitte bewerten !!!

Danke schonmal.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Ich würde eher schreiben, 'würde ich mich freuen'. Ansich find ich's gut, Du solltest es aber, wie mein Vorredner schon sagte, auf die Person direkt beziehen.

Im Moment studiere ich im 5. Semester Informatik an der Fachhochschule XXX und werde das Studium voraussichtlich im Oktober 2010 mit dem „Bachelor of Science“ abschließen.

Ich finde das "voraussichtlich" lässt Unsicherheit klingen. Sprich das du dir nicht sicher bist ob du im Oktober 2010 abschließen wirst.

Hallo,

1. persönlicher Bezug? - Ihr wisst doch gar nicht mit wem Sie gesprochen hat. Wenn das nur ein "Promoter" war, wäre es gänzlich ungeeignet diesen Herrn zu erwähnen. Wenn es jemand aus der Personalabteilung war (eventl. sogar jemand höheres), dann definitiv erwähnen.

2. kein könne, wolle, würde - hat Sie bereits richtig gemacht.

3. selbstverständlich könnte man hier selbstbewusster agieren, dies hängt aber ja auch davon ab, ob Sie einen Betrieb findet, daher ist dies hier wohl Geschmackssache.

Meine Frage ist nur, ob du vllt. mit "Ihre Aufgabenbereiche interressieren und Ihr Unternehmen einen guten Ruf hat" einen Punkt zu wenig hast :) Schau mal, ob "zukunftsorientiert", "stetig wachsendes", "aus- und weiterbildungsorientiert" oder eben "Fair Company" (das Programm sagt dir gewiss etwas) noch zu ergänzen wäre.

Mfg

Christian, 20, G.

Danke für die vielen Rückmeldungen bis jetzt.

Ich werde es versuchen zu beherzigen. Ich würde gerne noch mehr persönliches mit rein bringen, weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Hat jemand einen Tipp dazu?

Bzw. noch mehr dazu schreiben, was mich grade für den Bereich befähigt..aber ich habe noch nicht so viel Erfahrung, da ich nach dem Abi direkt studieren gegangen bin.

Danke schonmal für die Hilfe

Hallo,

ich verstehe nicht wirklich was du mit persönlichkeit meinst. Eventuell wäre es interessant, wie du genau auf dieses Unternehmen kamst? Gibt es da noch mehr? Was eventl. auch interessant ist, ist was für Erfahrungen du mit der IT hast, gab es an der FH Kooperationen mit Unternehmen oder hattest du mal ein Praktikum in einem IT Unternehmen?

Sorry, aber es ist überaus schwierig einem Menschen zu empfehlen, was er/sie schreiben soll, wenn man den Menschen nicht (persönlich) kennt.

mfg

Christian

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.